Das Africa Women Innovation and Entrepreneurship Forum (AWIEF), eine führende panafrikanische gemeinnützige Organisation für Unternehmertum und Innovation, hat die Top-Finalisten für die Ausgabe 2020 ihrer AWIEF Awards bekannt gegeben.
Die jährlichen AWIEF Awards identifizieren und würdigen im Rahmen eines Nominierungsprozesses die besten Unternehmerinnen in verschiedenen Branchen in Afrika.
Das Ziel von AWIEF, dem Gastgeber der., Ist die Förderung und Unterstützung von herausragendem Unternehmertum und Innovation bei Unternehmen in Frauenbesitz in allen Sektoren und in allen 54 afrikanischen Ländern sechste Ausgabe der prestigeträchtigen und Benchmarking-Jahreskonferenz des Africa Women Innovation and Entrepreneurship Forum, dieses Jahr als virtuelle Veranstaltung am 2. und 3. Dezember 2020.
24 Gründerinnen und Unternehmerinnen, die das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung Afrikas vorantreiben, wurden als Finalistinnen für die AWIEF Awards 2020 aus verschiedenen afrikanischen Ländern in 8 verschiedenen Kategorien ausgewählt.
Laut Irene Ochem, Gründerin und Geschäftsführerin von AWIEF:
„In diesem Jahr ist es wichtiger denn je, Unternehmerinnen in Afrika für ihre Führungsqualitäten und Innovationen anzuerkennen und zu feiern.
Die Auswirkungen der globalen Pandemie waren unverhältnismäßig und verheerend, und Frauen zeigen außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit. “
Konferenz
Die Gewinner der AWIEF Awards 2020 werden am 3. Dezember bei der Preisverleihung im Anschluss an die zweitägige virtuelle Konferenz AWIEF2020 bekannt gegeben.
Das Thema in diesem Jahr lautet: "Das Geschäft neu denken und besser wieder aufbauen".
Finalisten
Die Finalisten für die 2020 AWIEF Awards sind:
Young Entrepreneur Award
- Sazia Souza, geschäftsführende Gesellschafterin, Technoplus (Mosambik)
- Hannah Lavery, Gründerin, Hannah Lavery (Südafrika)
- Olajumoke Odumola, Gründer und CEO von KJK Online Communications (Nigeria)
- Asomaniwaa Owusu-Ansah, Gründerin und Chefapothekerin, Erith Health Services (Ghana)
Tech Entrepreneur Award
- Claudette Akinpaye, Gründerin und Geschäftsführerin von Agrizilla (Ruanda)
- Marlize Holtzhausen, Gründerin und CEO von Response24 (Südafrika)
- Abimbola Adebakin, CEO von Advantage Health (Nigeria)
Social Entrepreneur Auszeichnung
- Rita Stryker, Geschäftsführerin, Willette Safehouse (Liberia)
- Adenike Akinsemola, Gründerin und Direktorin des Green Institute (Nigeria)
- Doris Mollel, Gründerin und Geschäftsführerin der Doris Mollel Foundation (Tansania)
- Mariam Mell'Osiime Mpaata, Gründerin und CEO des Junior Stars Youth Development Program (Kenia)
Agri Entrepreneur Award
- Victoria Mwafulirwa, Geschäftsführerin, Homes Industries (Malawi)
- Jacqueline Mukashyaka, Geschäftsführerin, Champion Grocers (Ruanda)
- Armelle Sidje Tamo, Gründerin und Geschäftsführerin von PRA (Produkt im Zusammenhang mit dem Agrarsektor (Kamerun))
Creative Industry Award
- Hannellie Coetzee, Bildende Künstlerin, Wild Wall Tiles / Hannelie Coetzee (Südafrika)
- Ayanfe Olarinde, Lulu Arts und UnEarthical (Nigeria)
- Alice Muyambo, Bildende Künstlerin, Fortitude Arts Gallery (Sambia)
Energy Entrepreneur Award
- Enoyonam Mosia, Mitbegründer von Easy Solar (Sierra Leone)
- Amma Serwah Boateng, Mitbegründerin der Destra Energy Group (Ghana)
Empowerment Award
- Porcho Marguerite Sogoba, CEO von MUSODEV (Mali)
- Nasreen Aleey, Gründer und CEO von Afrikapu (Kenia)
- Qabale Duba, Gründer und CEO der Qabale Duba Foundation (Kenia)
Lifetime Achievement Award
- Robyn de Villiers, Vorsitzender und CEO von BCW Africa (Südafrika)
- Daisy Molefhi, Gründerin und Geschäftsführerin des ABM University College (Botswana)
Klicken Sie auf, um sich für die AWIEF2020 Virtual Conference und die AWIEF Awards zu registrieren hier an.
Verpassen Sie keine wichtigen Artikel während der Woche. Etwas abonnieren Techbuild wöchentliche Verdauung für Updates.