Dieser Fehler tritt häufig bei Android-Geräten auf. Es erscheint auf Ihrem Bildschirm und unterbricht alles, was Sie tun. Es könnte häufig und ablenkend sein.
In diesem Fall sehen Sie ungefähr so etwas ... "Leider wurde der Prozess com.android.systemui gestoppt." Oder "Leider wurde die SystemUI gestoppt."
Wenn diese Meldung angezeigt wird, gibt es eine OK-Schaltfläche, auf die ein Benutzer einfach tippen und fortfahren kann, was er getan hat. Das heißt aber nicht, dass es nicht wieder auftaucht. Das tut es nicht Beheben Sie den Fehler.
Normalerweise sollte das Stoppen der SystemUI kein so großes Problem sein, aber wenn es häufig und konstant wird, muss es unbedingt behoben werden.
Was verursacht diesen SystemUI-Fehler?
Android-Geräte müssen ständig aktualisiert werden. Diese Updates werden für verschiedene Probleme veröffentlicht, die von der Behebung von Fehlern in früheren Versionen bis zur Verbesserung der Gesamtfunktion der Software reichen. Aber nicht alle Upgrades enden gut.
Updates für Android hängen weitgehend von der Google App ab. Und diese App wird von Telefonbenutzern meistens ignoriert. Sie denken, sie brauchen es nicht. Manchmal kann dieses Problem durch einfaches Aktualisieren aller Apps oder insbesondere der Google-App behoben werden.
Der andere Grund, warum dies passieren kann, ist eine unsachgemäße Installation der Firmware sowie das Flashen des ROM. Dies sind wesentliche Teile des Telefons. Wenn etwas nicht stimmt, tritt beim Telefon ein Verarbeitungsfehler auf, z. B. der Fehler com.android.systemui wurde gestoppt.
Wie Sie diesen Fehler beheben können
1. Deaktivieren Sie das automatische Update von Apps im Google Play Store und deinstallieren Sie Updates in Google App.
Die Google App ist auf Android-Geräten sehr wichtig. Wenn die SystemUI nicht reagiert, wird immer wieder ein Fehler auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Rufen Sie die Google-App auf und deinstallieren Sie alle aktuellen Updates. So deinstallieren Sie die Google App-Updates:
Gehen Sie zu Einstellungen> Apps> App Manager.
Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach Google App. Öffnen Sie es und Sie sehen die Option zum Deinstallieren von Updates. Tippen Sie auf, um die Updates zu deinstallieren, und starten Sie das Telefon neu. Das Problem wird behoben.
Die nächste Option ist verfügbar, wenn das Problem durch das oben Gesagte nicht behoben werden kann.
2. Löschen Sie die Cache-Partition
Eine Möglichkeit, dieses Problem zu beheben, besteht darin, die Caches Ihres Telefons zu leeren. Wenn Sie dies regelmäßig tun, kann Ihr Telefon frei, sauberer und leichter werden. Um die Cache-Partition zu löschen, muss Ihr Telefon in den Wiederherstellungsmodus versetzt werden. Einzelne Telefone mit unterschiedlichen Methoden zum Aufrufen des Wiederherstellungsmodus finden Sie in Ihrem Handbuch oder führen Sie eine einfache Online-Suche durch.
Im Wiederherstellungsmodus können Sie mit der Lautstärketaste durch die Optionen scrollen.
Scrollen Sie nach unten und wählen Sie die Option Cache-Partition löschen und warten Sie. Wenn dies erledigt ist, starten Sie Ihr Telefon neu. Die Option zum Neustart befindet sich oben in den Optionen im Menü.
3. Stellen Sie das Telefon auf die Werkseinstellungen zurück.
Dies sollte Ihr letzter Ausweg sein; Es ist jedoch ideal, ein Backup auf einem externen Speichergerät oder in der Cloud durchzuführen, da beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alles auf Ihrem Telefon gelöscht wird. Eine leicht verfügbare Option ist Google Drive.
- Schritte zum Zurücksetzen des Telefons auf die Werkseinstellungen
- Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Telefon
- Scrollen Sie zu Sichern und Zurücksetzen
- Tippen Sie auf Werkseinstellungen zurücksetzen und alles löschen
- Klicken Sie auf OK, wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden.
- Ihr Telefon wird nach Abschluss des Werksresets neu gestartet.
Fazit
Ich hoffe, Sie konnten dieses Problem lösen. Hinterlasse unten im Kommentarbereich einen Kommentar.