Während einige Leute glauben, dass sich Technologiefirmen alle mit Mikrochips, Software und anderen Hardcore-Technologien befassen, sind viele Unternehmen, die das Spektrum von Babynahrung über Pizza, Bildung bis hin zum Einzelhandel anbieten, auch Technologiefirmen.
Wie kann das sein? Ein einfacher Grund ist, dass diese Unternehmen die Kraft der Technologie nutzen, um ihre Aktivitäten neu zu definieren.
Mehr als je zuvor hat die COVID-19-Pandemie die Notwendigkeit unterstrichen, dass sich Unternehmen verändern und neu erfinden müssen. Jetzt sehen wir Unternehmen, die sich der Technologie verschrieben haben und sogar technologiebasierte Geschäftsmodelle einführen, um nur einige zu nennen.
Wie läuft diese Transformation ab? Wie passen sich Unternehmen an und bleiben dabei ihren Marken treu? Beachten Sie Folgendes und wenn diese die Hinweise liefern, die Sie zur Neupositionierung Ihres Unternehmens benötigen, noch besser!
Apps & Online-Shopping
2020 war ein großes Jahr für Online-Einkäufe, zumal Sperren, eingeschränkte Mobilität und Ausgangssperren es den Kunden erschwerten, wenn nicht unmöglich machten, persönlich auf Waren und andere wichtige Waren zuzugreifen.
Für viele Unternehmen gelang es der Pandemie nur, das zu beschleunigen, was seit langem in Bewegung ist, während andere kluge Einzelhändler sich auf den Weg machten, ihre Online-Präsenz zu stärken. Mit eCommerce soll von absteigen 14.1% bis 22% Es versteht sich von selbst, dass Online-Shopping im Jahr 2023 zu einer neuen Normalität wird.
Obwohl virtuelle Geschäfte möglicherweise der Ort sind, an dem die Aktion stattfindet, heißt das nicht, dass die stationären Geschäfte auslaufen. Im Gegenteil, die Erfahrung im Geschäft mit Geschäftsinhabern, die sich an verschiedenen Methoden versuchen, um mehr Kunden anzulocken, ist immer noch aufregend.
Daher muss jedes Unternehmen herausfinden, wie es die Wünsche seiner Kunden im richtigen Moment auf seiner Reise in seinem Tag, auf seinem Weg zur Arbeit oder in seinem Leben erfüllen kann. Dies erfordert jedoch strategisches Denken und eine gute Portion Kreativität.
Daten und Analytik
In diesem goldenen Zeitalter der Daten und Analysen können Unternehmen gute Entscheidungen treffen, die richtigen Strategien umsetzen und Daten besser nutzen, um ihren Kunden zu helfen.
Zum Beispiel OZÉEin in Ghana ansässiges Startup nutzt Technologie, um Kleinunternehmern dabei zu helfen, ihre Verkäufe, Ausgaben, Verbindlichkeiten und Forderungen zu erfassen.
Die Mitbegründer von OZÉ, Meghan McCormick und Dave Emnett, wollten eine Plattform aufbauen, die sich auf die Aggregation von Daten konzentriert, um KMU kontextspezifische Empfehlungen und Berichte zu liefern, die es ihnen ermöglichen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, ihre Leistung zu verbessern und ihre Zugangsmöglichkeiten zu verbessern Finanzierung.
Hier ist ein weiteres Beispiel: Für Eigenheimkäufer mögen Startups Hypothekenmarkt, ein südafrikanischer Online-Marktplatz für Wohnungsbaudarlehen, verändert die Art und Weise, wie Menschen nach Eigenheimen suchen und Kaufentscheidungen treffen. Die Art und Weise, wie sie Daten sammeln und verarbeiten, verändert den Immobiliensektor und befähigt die Verbraucher.
Verbessertes Kundenerlebnis
Das Kundenerlebnis, auch als CX bekannt, ist der Gesamteindruck, den Kunden während ihrer Interaktion mit einem Unternehmen haben.
Unternehmen sind sich bewusst, dass die positive Erfahrung eines Kunden mit einer Marke seine Kaufentscheidungen beeinflusst, und sind ständig auf der Suche nach neueren und besseren Möglichkeiten, ihre Kunden zu binden und zufrieden zu stellen, was sich wiederum in besseren Verkäufen niederschlägt.
In jüngster Zeit setzen Unternehmen digitale Tools ein, um Erlebnisse zu erstellen und zu personalisieren, um nicht nur ihre Produkte und Dienstleistungen auf den Markt zu bringen, sondern auch um die Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen, wer und wo immer sie sind.
Verpassen Sie keine wichtigen Artikel während der Woche. Etwas abonnieren Techbuild wöchentliche Verdauung für Updates.