Ein durchschnittlicher Internetnutzer muss auf die eine oder andere Weise auf den Begriff VPN gestoßen sein.
Möglicherweise haben Sie es nicht verwendet oder sind mit der Funktionsweise nicht vertraut. Es besteht jedoch eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie darauf gestoßen sind.
VPN, das für Virtual Private Network steht, gibt es schon seit einiger Zeit, daher sollte seine Popularität nicht überraschen.
Trotz ihrer weit verbreiteten Verwendung enthält die Technologie auch Fehlinformationen zu ihrem Service. Während einige von ihnen im Laufe der Jahre entlarvt wurden, sind einige von ihnen bis heute beliebt.
Dieser Artikel würde einige dieser Mythen untersuchen und die Wahrheit um sie herum enthüllen.
Kompletter Online-Schutz
Sich einen VPN-Dienst zu sichern und sich zurückzulehnen, um sich zu entspannen, scheint der beste Dienst zu sein, den man als Internetnutzer genießen kann. In der Realität funktioniert dies jedoch nicht.
Zweifellos sind VPNs großartige Tools zur Verbesserung der Privatsphäre und Anonymität. Dennoch ist die Annahme, dass VPNs Ihnen vollständigen Schutz vor einer Cyber-Bedrohung bieten können, groß Fehler, die Sie vermeiden sollten.
Es ist sehr ratsam, dass Sie Vorsichtsmaßnahmen wie z Schützen Sie Ihre Online Aktivitäten auf die sicherste Art und Weise möglich.
Die Verwendung eines VPN sollte Ihnen keine Atmosphäre der Entspannung bieten, da Sie grundlegende Richtlinien zur Internetsicherheit anwenden sollten:
- Verwenden Sie sichere Passwörter
- Vermeiden Sie es, auf alle Links zu klicken, insbesondere auf die nicht verifizierten
- Vermeiden Sie es, sensible Inhalte zu teilen Daten online
Ein VPN bedeutet nicht, dass Sie Ihre Wache verlieren sollten, indem Sie auf die verfügbaren Sicherheitstools verzichten.
VPN garantiert vollständige Anonymität
Kein Zweifel, dass VPN sicherstellen kann, dass Ihre Identität geschützt wird. Sie garantieren jedoch nicht Ihre vollständige Anonymität online.
Durch die Verwendung der Verschlüsselung trägt VPN zur Erhöhung des Online-Datenschutzes bei. Es muss jedoch beachtet werden, dass diese Verschlüsselungen verletzt werden können. Es stellt lediglich sicher, dass es für Dritte äußerst schwierig ist, Ihre Online-Aktivitäten zu verfolgen.
Sie würden auch vor Malware geschützt sein. Die einzige sicherste Garantie für die vollständige Unsichtbarkeit im Internet ist jedoch, dass Sie nicht das Internet nutzen. Vertrau mir, wer will nicht?
VPN wird von regulären Internetnutzern nicht benötigt
Möglicherweise denken Sie, dass Sie als einfacher Internetnutzer, der grundlegende Online-Aktivitäten ausführt, die Nutzung des Dienstes möglicherweise nicht benötigen.
Der Service ist nicht nur für Einzelpersonen oder Organisationen gedacht, die viele Datenaustauschaktivitäten online durchführen.
Jeder sollte VPN nutzen, wenn er der Meinung ist, dass seine Daten geschützt werden müssen, eine Überwachung vermeiden und ein sichereres Online-Erlebnis genießen können.
Die Effizienz eines kostenlosen VPN entspricht der eines kostenpflichtigen
Eine kostenlose Version bietet einem durchschnittlichen Internetnutzer die erforderlichen Informationen. Die Frage ist jedoch, warum die kostenpflichtige Version vorhanden ist. Oder warum entscheiden sich Organisationen und Personen mit High-Tech-Neigung für die kostenpflichtige Version?
Die Antwort ist klar, da kostenpflichtige Versionen eine bessere Geschwindigkeit und sehr zuverlässige Sicherheitsfunktionen bieten. Die Anbieter dieses Dienstes bieten den Benutzern nicht für beide Versionen die gleichen Vorteile.
Ein kostenloser hat offensichtlich einige Mängel und Sie können dabei auf einige Herausforderungen stoßen.
Verpassen Sie keine wichtigen Artikel während der Woche. Etwas abonnieren techbuild.africa wöchentliche Verdauung für Updates.