Nuru a Start in Kongo hat von Proparco, einem in Frankreich ansässigen Investor, Investitionen in Höhe von USD 1.2 Mio. aufgebracht.
Das Energie-Startup sagt, dass die gesicherte Investition genutzt werden würde, um den Zugang zu sauberem und erschwinglichem Strom in der Ostregion der Demokratischen Republik Kongo zu verbessern.
Das kongolesische Energie-Startup, das früher als Kivu Green Energy bekannt war, wurde 2015 gegründet und ist auf die Bereitstellung erschwinglicher und zuverlässiger Energie für Unternehmen, Privatpersonen und Haushalte in der Demokratischen Republik Kongo spezialisiert.

Nuru, was auf Suaheli „Licht“ bedeutet, erzeugt und betreibt städtische Solar-Hybrid-Mini-Netze im östlichen Teil des zentralafrikanischen Landes.
Die Vision des Startups ist es, bis zum 5. September 24 2024 Millionen Kunden erstklassige Konnektivität anzubieten, um die Konnektivität in der Demokratischen Republik Kongo zu stärken.
Im Jahr 2017 setzte Nuru das bahnbrechende solarbasierte Mini-Netz des Landes ein und baut derzeit einen 1.3-MW-Solar-Hybrid-Standort in Goma, dem größten netzunabhängigen Mini-Netz Afrikas südlich der Sahara.

Wie bereits erwähnt, wurde das kongolesische Startup im August 2015 unter dem Namen Kivu Green Energy gegründet.
Nuru änderte jedoch seinen Namen im September 2019, um seine Bereitschaft zur Expansion in andere Teile der Demokratischen Republik Kongo zu demonstrieren.
Verpassen Sie keine wichtigen Artikel während der Woche. Etwas abonnieren techbuild.africa wöchentliche Verdauung für Updates.