Der Hype startet erstmals in Afrika, wo Opera fast 150 Millionen MAU hat, mit Kenia als Pilotmarkt. Mit Hype stellt Opera das Chat-Erlebnis neu vor, wobei das Teilen von Inhalten eine wichtige Funktion darstellt. Opera Mini ist mit mehr als 100 Millionen Benutzern weltweit der weltweit erste mobile Browser mit integriertem Chat-Service.
Heute kündigt Opera, der norwegische Browserentwickler, den Start seines neuen dedizierten Chat-Dienstes Hype an, der in den mobilen Webbrowser Opera Mini integriert ist.
Mit der Einführung von Hype im Opera Mini-Browser überarbeitet Opera das Konzept mobiler Browser und bietet seinen Benutzern ein personalisiertes, ansprechendes Surferlebnis, das nahtloses Surfen, Chatten und Teilen von Inhalten ermöglicht - ohne die Geschwindigkeit zu beeinträchtigen oder den Datenverbrauch zu erhöhen.
Charles Hamel, Produktleiter für Hype, sagte zum Start:
„Chat-Dienste und Browser sind Apps, die Menschen jeden Tag nutzen und sich sehr persönlich fühlen.
"Mit der Integration von Hype in Opera Mini überdenken wir nicht nur, wie ein Chat-Dienst im Jahr 2021 aussehen sollte, sondern ändern auch die Definition eines mobilen Browsers."
Hype startet zuerst in Kenia als Pilotmarkt, wo Benutzer ab heute problemlos ihr Hype-Konto einrichten und mit sicherer End-to-End-Verschlüsselung chatten können.
Diese Einführung ist eine Facette des Schwerpunkts von Opera, sein digitales Ökosystem in Afrika zu investieren und auszubauen, mit dem Ziel, mehr Menschen online zu bringen. Seit 2018 hat Opera seine Nutzerbasis in Afrika um 40% vergrößert.
„Hype wurde in erster Linie für afrikanische Verbraucher entwickelt. Heute haben 40% der kenianischen Bevölkerung Zugang zu Smartphones, wobei jüngere Generationen dominieren, da 75% ihrer 47 Millionen Einwohner unter 30 Jahre alt sind. “ sagte Hamel.
„Angesichts dieser demografischen Daten der Early Adopter besteht in Kenia ein enormes Potenzial für das Wachstum von Hype. Darüber hinaus arbeiten wir mit den führenden Telekommunikationsanbietern des Landes zusammen und bieten allen Benutzern von Opera Mini täglich kostenloses Surfen an. Wir glauben, dass die Kombination dieser Faktoren zu einer raschen Akzeptanz von Hype im Land führen wird. “
Diese Ankündigung folgt einer ähnlichen Browserinnovation von Opera, die 2019 als erste Messenger-Dienste als Teil ihres PC-Browsers integriert hat.
Heute genießen mehr als 80 Millionen Benutzer die Integration von Diensten wie Facebook Messenger, Telegramm, WhatsApp, Instagram und Twitter.
Teilen Sie Online-Inhalte im Handumdrehen
Die Art und Weise, wie Menschen kommunizieren, entwickelt sich ständig weiter. Heutzutage verlassen sich neue Generationen auf neue Formate wie Memes und Aufkleber, um sich auszudrücken, häufig in Bezug auf Popkulturreferenzen und Internetinhalte, die sie finden.
Um dies einfacher und unterhaltsamer zu machen, bringt Hype WebSnap mit, eine Funktion, die zuvor vom Opera-Desktop-Browser bekannt war und es Benutzern ermöglicht, Schnappschüsse aus dem Web zu erstellen.
Sobald ein Websnap erfasst wurde, können Benutzer ihn bearbeiten, indem sie Farben, Text und Emojis hinzufügen. Dies macht Spaß und ist unterhaltsam, bevor sie mit anderen geteilt werden.
Mit WebSnap können Benutzer auch den Link der ursprünglichen Website, von der sie ihre Schnappschüsse genommen haben, problemlos freigeben. Dies ist praktisch, da Benutzer keine Links mehr von Websites kopieren und zwischen Apps wechseln müssen, um den gewünschten Inhalt zu teilen.
Entworfen in Zusammenarbeit mit lokalen Künstlern
Hype ist der erste von Afrika inspirierte Chat-Dienst, der in einen mobilen Browser integriert ist. Es bietet seinen Nutzern eine Reihe von Aufklebern, die von den kenianischen Künstlern Brian Omolo und Lulu Kitololo erstellt wurden.
Diese einzigartigen Aufklebersammlungen spiegeln die alltäglichen Ausdrücke wider, die Kenianer verwenden, um Benutzern ein ansprechenderes Erlebnis bei der Kommunikation mit anderen zu bieten.
"Wir freuen uns sehr, die afrikanische Kultur mit Hype zu feiern und freuen uns sehr über das Endergebnis und die Zusammenarbeit mit Brian und Lulu." sagte Hamel.
"Diese einzigartigen Aufkleber mit originellen Designs sind etwas, auf das wir bei Opera sehr stolz sind, da wir der erste große Browser sind, der echte afrikanische Kunst und Popkultur in unsere Produkte integriert."
Aktuelle Messaging-Dienste wurden vor fast einem Jahrzehnt erstellt, und keiner dieser Dienste hat sich jemals auf eine solche Zusammenarbeit mit lokalen Künstlern konzentriert, um Online-Gespräche attraktiver zu gestalten.
Dieses einzigartige Angebot von Hype hebt sich von anderen Chat-Diensten ab und ermöglicht es Kenianern, sich bei der Verwendung von Chat-Apps genauer auszudrücken.
Afrika zuerst: Die erste Adoption beginnt in Kenia
Die Einführung von Hype in Kenia ist Teil der Africa First-Geschäftsstrategie von Opera, die das norwegische Unternehmen vor drei Jahren verabschiedet hat.
Diese Strategie besteht aus vier Hauptpfeilern:
- Entwicklung von Produkten für afrikanische Verbraucher;
- Investieren und erweitern Sie das digitale Ökosystem von Opera in der afrikanischen Region, um mehr Menschen online zu bringen.
- Partner mit führenden globalen und regionalen Unternehmen; und
- Beschäftige und arbeite mit afrikanischen Kollegen und Stakeholdern zusammen.
Die neueste Volkszählung in Kenia, veröffentlicht im Jahr 2019, berichtete, dass das Land stark jugendlich ist.
Von den 47 Millionen Einwohnern Kenias sind 75% unter 30 Jahre alt, wobei Kinder und Jugendliche 63% der Gesamtbevölkerung ausmachen.
„Hype wurde in erster Linie für afrikanische Verbraucher entwickelt. Heute haben 40% der kenianischen Bevölkerung Zugang zu Smartphones, und jüngere Generationen setzen frühzeitig auf Technologie.
Angesichts dieser demografischen Daten besteht in Kenia ein enormes Potenzial für das Wachstum von Hype. “
Darüber hinaus arbeiten wir mit Safaricom und Airtel, den führenden Carriern des Landes, zusammen und bieten allen Opera Mini-Benutzern täglich kostenloses Surfen an.
Wir glauben, dass die Kombination dieser Faktoren zu einer raschen Akzeptanz von Hype im Land führen wird. “
Im vierten Quartal 4 erreichte die Opera-Benutzerbasis weltweit 2020 Millionen aktive Benutzer pro Monat („MAUs“), wobei fast 380 Millionen MAUs in Afrika ansässig sind.
Seit der Ankündigung der Africa First-Strategie von Opera im ersten Quartal 1 hat Opera seine Nutzerbasis in der afrikanischen Region um 2018% vergrößert.
Dieses schnelle Wachstum in der Region gibt Opera eine einzigartige Position, um seine digitale Ökosysteminfrastruktur zu skalieren und seine Markenbekanntheit und Bekanntheit zu nutzen.
Opera bietet seinen Benutzern auch mehr Wert, indem es neue Produkte und Funktionen einführt, die wirklich auf die Bedürfnisse seiner Benutzer vor Ort zugeschnitten sind.
Verpassen Sie keine wichtigen Artikel während der Woche. Etwas abonnieren techbuild.africa wöchentliche Verdauung für Updates.