In einem kürzlich abgehaltenen Austausch- und Austauschgespräch mit den vier Begünstigtenverbänden wurde ein Treffen abgehalten.
Sie präsentierten den Fortschritt ihrer Projekte. Dieses Treffen bot die Gelegenheit, erste Rückmeldungen zu erstellen und bewährte Verfahren zu bündeln.

Der Start eines ersten Aufrufs für Projekte im Dezember 2019 ermöglichten die Unterstützung von 4 Projekten im Bereich der digitalen Technologie und nachhaltig Entwicklung für einen Gesamtbetrag von 149,206,975 FCFA.

Von fast 140 untersuchten Projekten wurden die vom Auswahlausschuss ausgewählten Projekte von folgenden Akteuren gesponsert:
NGO ACTE, Leiter der ACTE ACADEMY
Das Ziel dieses Projekts ist es, Kinder durch Mathematik und Naturwissenschaften in Computerprogrammierung und Elektronik einzuführen.
NGO WIR BRAUCHEN
„Zero Waste University v2.0“, dessen Projekt darauf abzielt, digitale Tools zur Überwachung der UOB-Abfallwirtschaft einzurichten.
NGO OGOOUE LABS
„START X 241“, dessen Projekt darin besteht, 40 Gabuner im Bereich der digitalen Wirtschaft auszubilden und 10 zu schaffen Start-ups in Zusammenarbeit mit Start-ups im französischsprachigen Raum.
Lesen Sie auch, Ogooue Labs ist Partner der französischen Entwicklungsagentur für das START X 241-Inkubatorprojekt
NGUDU DIMBU ASSOCIATION
Dieser Name verdeutlicht die Tätigkeit: die Entwicklung eines Imkereisektors zur Bekämpfung der Armut und zur Zerstörung von Plantagen durch Elefanten in Peny im Norden des Moukalaba-Doudou-Nationalparks.

Ausgewähltes Bild: Das AZOBE-Ressourcenzentrum für die Zivilgesellschaft und die vier Empfängerverbände.
Verpassen Sie keine wichtigen Artikel während der Woche. Etwas abonnieren techbuild.africa wöchentliche Verdauung für Updates.