Crowdfunding ist eine Praxis, bei der eine große Anzahl von Menschen Geld sammelt, insbesondere über das Internet, um ein Projekt oder ein Unternehmen zu finanzieren.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Unternehmer nutzen dieses Medium als alternative Finanzierungsquelle, obwohl dies in diesem Zusammenhang zum Nutzen aller Beteiligten erfolgt.
Medizinische Ausgaben und Sozialprojekte werden ebenfalls durch Crowdfunding finanziert.
Es gibt verschiedene Formen der Fundraising-Prozesse, die auf ihrem Zweck basieren. Dazu gehören belohnungsbasiertes, spendenbasiertes, aktienbasiertes und schuldenbasiertes Crowdfunding.
Reward-based bietet Personen, die Beiträge geleistet haben, ein Produkt oder eine Dienstleistung an.
Diese Produkte und Dienstleistungen müssen verlockend sein, um die Aufmerksamkeit der Menge auf sich zu ziehen.
Belohnungsbasiertes Crowdfunding hat viele Vorteile, es schafft Bewusstsein für jedes Projekt, für das der Crowdfund durchgeführt wurde, und natürlich werden die Beteiligten andere aktiv darüber informieren.
Spendenbasiertes Crowdfunding ist eine weitere beliebte Art des Crowdfunding, die hauptsächlich zur Lösung eines gesellschaftlichen Bedarfs durchgeführt wird.
Aufgrund der Ungleichheit erhalten die beteiligten Personen Aktien des Unternehmens, während beim schuldenbasierten Crowdfunding das Geld schließlich mit Zinsen an die beteiligten Personen zurückgegeben wird.
KMU oder Unternehmer, die diese Plattformen nutzen, tun dies, indem sie ihre Produkte in Form einer Notierung auf den Markt bringen. Die Masse bildet sich dann eine Meinung über das Produkt und investiert dann auf der Grundlage der verfügbaren Investitionsoptionen.
Personen, die an den Prozessen teilnehmen, sind meist innovationsorientiert und Risikoträger nehmen aus mehreren Gründen teil.
Die drei Hauptschichten des Crowdfunding sind die Fonds-Suchenden, die Crowd-Investoren und die Betreiber von Internet-Plattformen. Für den Erfolg eines Crowdfunding-Projekts muss ein gewisses Maß an Vertrauen und Geduld vorhanden sein.
Crowdfunding umgeht zwischengeschaltete Finanzinstitute wie Banken, die als Kanäle zwischen Investoren und Kreditnehmern dienen.
In der Welt gibt es über sechshundert Crowdfunding-Plattformen, während sie in Industrieländern weit verbreitet sind und in Entwicklungsländern kaum genutzt werden, Nigeria keine Ausnahme.
In Nigeria ist die Nutzung gering, da die meisten Menschen skeptisch sind, weil sie befürchten, ihr Geld zu verlieren oder betrogen zu werden.
In Nigeria unterliegen Crowdfunding-Geschäfte mit Wertpapierverkäufen in Form von Eigenkapital oder Darlehen den nigerianischen Wertpapiervorschriften.
Im Jahr 2016 hat die Securities and Exchange Commission (SEC) die Crowdfunding-Aktivitäten in Nigeria aufgrund rechtlicher Herausforderungen eingestellt.
Es wurden Vorschriften für die Durchführung des Prozesses in Nigeria vorgeschlagen, da andere Länder Regeln festgelegt haben, die dazu beitragen, sowohl den Betrag, den eine Person pro Jahr investieren kann, als auch den Betrag, der auf einer Plattform pro Jahr aufgebracht werden kann, zu regeln.
Zunächst muss jedoch jede Crowdfunding-Plattform, die ihre Aktivitäten in Nigeria durchführen soll, bei der Security and Exchange Commission registriert werden.
Lesen Sie auch, 6 Gründe, warum Sie Crowdfunding für Ihr Unternehmen in Betracht ziehen sollten
Es ist wichtig anzumerken, dass diese Vorschriften zwar den Schutz der nigerianischen Öffentlichkeit vor Betrug gewährleisten, aber flexibel sein und nicht überreguliert werden sollten, um Investoren und Emittenten nicht zu entmutigen.
Die nigerianische Sicherheits- und Börsenkommission hat einen Zulassungsstandard für Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen (KKMU), der besagt, dass nur KKMU, die als Unternehmen in Nigeria mit einer Betriebsdauer von mindestens zwei Jahren eingetragen sind, berechtigt sind, über Crowdfunding-Plattformen Spenden zu sammeln .
Es gibt allgemeine Verpflichtungen für Crowdfunding-Plattformen, von denen einige die Offenlegung und prominente Anzeige relevanter Informationen über die Plattform und ihre Nutzung umfassen, um die Anleger über jede Form von Änderungen am Vorschlag eines Emittenten auf dem Laufenden zu halten und unter anderem Schulungsprogramme für Anleger durchzuführen.
Auch in der Verordnung sollte kein Betreiber die Plattformen ohne vorherige Genehmigung der Security and Exchange Commission, Nigeria, einstellen.
Von den Plattformen wird auch erwartet, dass sie das Verhalten von Emittenten auf ihrer Plattform überwachen und gegen Fehlverhalten vorgehen, sicherstellen, dass die Beschränkungen für das Sammeln von Spenden nicht überschritten werden, und außerdem monatliche und vierteljährliche Berichte über die auf ihren Plattformen durchgeführten Aktivitäten erstellen.
Über den Autor
Chibuzor Elizabeth Chijioke Ein Absolvent der Abia State University ist ein in Nigeria ansässiger Unternehmer und Autor von Inhalten. Sie absolvierte eine Ausbildung zur digitalen Vermarkterin bei Innovation Growth Hub. Sie engagiert sich dafür, Menschen beizubringen, wie sie Technologie anwenden können, um ihr Leben und Geschäft zu verbessern. Sie verbringt ihre Freizeit damit, Science-Fiction- und Fantasy-Romane zu lesen.
Verpassen Sie keine wichtigen Artikel während der Woche. Etwas abonnieren techbuild.africa wöchentliche Verdauung für Updates.