• AKTUELLE
  • Trending
  • Alles
  • Startups
  • Finanzierung
  • Sponsored
IKT-Klinik - Techbuild

Wie Technologie den Rechtssektor Afrikas verändert [ICT Clinic]

2 Monate vor
SEC - Techbuild

Auswirkungen der SEC-Richtlinie auf nigerianische Investment-Startups

5 Stunden
Lovefootball - Techbuild

Das nigerianische Gaming-Startup Lovefootball verbindet Fußballfans für Belohnungen

7 Stunden
Gründer Institut
Paymob - Techbuild

Das in Kairo ansässige Fintech Startup Paymob sichert sich Serie A im Wert von 18.5 Millionen US-Dollar

11 Stunden
Premier Hub

Das Premier Hub Innovation Center startet die I-Southwest 3.0 & Lagos Startup Challenge

21 Stunden
UmojaHack Africa - Techbuild

UmojaHack Africa hält über 10,000 US-Dollar an Data Science-Studenten in Afrika

21 Stunden
Tomisin Fashina - Techbuild

Treffen Sie Tomisin Fashina, den neuen Group Executive, Operations & Technology von Ecobank Transnational Incorporated

1 Tag vor
techbuild.africa - techbuild

Das Gründerinstitut kündigt das techbuild.africa-Stipendium für afrikanische Unternehmer an

1 Tag vor
Digitale Inklusion - Techbuild

Von Afrika in die Welt treibt Amdocs die digitale Integration für globale Gleichstellung voran

1 Tag vor
WETECH - Techbuild

WETECH organisiert ein kostenloses Webentwicklungstraining für frankophone Mädchen

1 Tag vor
Tourismus-Startup-Wettbewerb - Techbuild

Bewerben: UNWTO Global Rural Tourism Startup Competition

1 Tag vor
University Startup World Cup - Techbuild

Venture Cup Denmark eröffnet den University Startup World Cup 2021 (15,000 US-Dollar)

Vor 2 Tagen
SystemSpecs - Techbuild

Die Bewerbung für den Essay-Wettbewerb zum Kindertag 2021 von SystemSpecs wird eröffnet

Vor 2 Tagen
Gründer Institut Gründer Institut Gründer Institut
  • Startseite
  • Über uns
  • Partner
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Melden Sie sich an, um Updates zu erhalten
  • en English
    en Englishfr Frenchar Arabicsw Swahilipt Portuguesede Germanes Spanishig Igboha Hausayo Yorubazh-CN Chinese (Simplified)
Innovation | Startups | Finanzierung | Tech Blog in Afrika
Werbung
  • Startseite
  • Startups
  • Naben
  • Finanzierung
  • Frauen Tech
  • Interviews
  • Blockchain
  • Forum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Startups
  • Naben
  • Finanzierung
  • Frauen Tech
  • Interviews
  • Blockchain
  • Forum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Innovation | Startups | Finanzierung | Tech Blog in Afrika
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Startseite Medien IKT-Klinik (Punch Newspaper)

Wie Technologie den Rechtssektor Afrikas verändert [ICT Clinic]

Chukwuemeka Fred Agbata Jnr by Chukwuemeka Fred Agbata Jnr
7th Februar 2021
in IKT-Klinik (Punch Newspaper)
IKT-Klinik - Techbuild

Technologie spielt eine wichtige Rolle in unserem beruflichen und privaten Leben, insbesondere in jüngster Zeit. Wenn überhaupt, hat die COVID-19-Pandemie die Bedeutung der Technologie in der modernen Welt weiter verstärkt.

Rückblickend können wir uns darauf einigen, dass die Pandemie eine seit mehreren Jahren andauernde technische Revolution beschleunigte, die nicht nur den Unternehmenssektor, sondern jeden Aspekt des Lebens störte.

Während COVID-19 die Welt verblüfft ließ, wie man mit der neuen Realität umgehen sollte, waren die Aktivitäten in der Technologiebranche fokussierter und zielgerichteter als je zuvor, als sich Technologieunternehmen bemühten, innovative Lösungen für Probleme zu finden, die durch die Pandemie verursacht wurden.

Angesichts verschiedener Innovationen, die von afrikanischen Technologie-Startups entwickelt wurden, ist es nicht verwunderlich, dass Fintech, Cleantech, Gesundheitswesen, Agritech, Daten- und IT-Infrastruktur und der Sektor zu den Sektoren zählen, die laut dem Briter Bridges-Bericht von 2020 zunehmend Kapital von lokalen und internationalen Investoren anziehen.

Der oben erwähnte Bericht zeigt, wie verschiedene Wirtschaftssektoren die Technologie nutzen und folglich sozioökonomische Vorteile erzielen. Man muss sich jedoch fragen, warum der Rechtssektor, einer der ältesten, Schwierigkeiten hat, mit diesem Trend Schritt zu halten.

Die Wahrheit ist, dass in Afrika südlich der Sahara der Zugang zur Justiz für viele immer noch schwer zu erreichen ist. Um dieses Problem anzugehen, bewegen sich Rechtspraktiker schrittweise über archaische Praktiken hinaus auf den komplexeren Weg des Rechnens.

Obwohl Effizienz und erschwingliche juristische Dienstleistungen eingeführt werden, besteht nach wie vor Bedarf an einer stärkeren Integration der Technologie in den Sektor.

Zur Rettung sind Startups in der legalen Technologiebranche, die Störungen in der Branche verursachen und die frühere Ordnung mutig überarbeiten. Falls Sie sich über Legal Tech wundern; Lassen Sie mich kurz darauf eingehen.

Rechtstechnologie, auch als Rechtstechnologie bekannt, ist ein Konzept, das Technologien und Software beschreibt, die die Art und Weise, wie wir juristische Dienstleistungen in unserem täglichen Leben nutzen, erheblich verändern. Im Allgemeinen umfasst der Begriff die Reihe von Technologien, die zwei Zwecke haben. Einerseits erleichtert es Rechtsanwälten und Juristen die Rechtspraxis. Auf der anderen Seite ermöglicht es Kunden den Zugang zu juristischen Dienstleistungen oder Justiz.

Durch die Verschmelzung von Technologie mit dem Rechtssektor wird die Effizienz gesteigert, die einfache Recherche gefördert, das Ressourcenmanagement erleichtert, Stress abgebaut, der Kundenservice verbessert und das Gerichtsverfahren insgesamt verbessert.

Möglicherweise haben Sie Fragen wie die Technologien, die den Rechtssektor ermöglichen? Wie stärkt die Integration dieser Instrumente den Rechtssektor? Betrachten Sie die nachfolgenden Überschriften.

Technologien, die den Rechtsberuf stärken

Künstliche Intelligenz

Unternehmen für künstliche Intelligenz suchen nach Wegen, um Lösungen zu entwickeln, die mühsame und monotone Aufgaben in verschiedenen Branchen bewältigen, um Genauigkeit und Effizienz zu erreichen. Die Anwendung künstlicher Intelligenz in der Anwaltschaft hat in vielerlei Hinsicht Veränderungen gebracht.

Durch die Nutzung von KI können Prozessanwälte eine Due Diligence durchführen, da sie ihre Tools einsetzen können, um Nachforschungen anzustellen, Hintergrundinformationen aufzudecken und Vertragsüberprüfungen durchzuführen.

KI verbessert die rechtliche Analyse. Dies bedeutet, dass Anwälte mithilfe von KI-Software Datenpunkte aus der bisherigen Rechtsprechung, Gewinn- / Verlustraten und der Historie eines Richters verwenden können, um sie für Trends und Muster zu verwenden.

Blockchain

Diese Technologie kann Anwälten des geistigen Eigentums dabei helfen, unter anderem den Nachweis der Urheberschaft, der Herkunftsauthentifizierung, der Registrierung und Löschung von Rechten an geistigem Eigentum sowie der Rechteverwaltung zu erbringen.

Es kann auch die Verbreitung über Websites wie Binded, Mediachain und Pixsy verfolgen, die die Registrierung von Material ermöglichen und die Arbeit des Anwalts erleichtern.

Diese Websites können auch Urheberrechtsverletzungen verhindern und die Schadensminderung durchsetzen, indem sie eine mit einem Zeitstempel versehene Kopie des betreffenden Werks bereitstellen, damit ein Kläger sie bereitstellen kann, wenn er / sie klagen möchte.

Ein praktisches Beispiel stammt aus einem Artikel der International Bar Association. Laut der Quelle hat eines der in Hangzhou ansässigen Internetgerichte Chinas, das ausschließlich Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Internet verhandelt, die Erlaubnis zur Verwendung der Blockchain-Technologie zur Vorlage von Beweismitteln erteilt.

Der Artikel enthüllt auch, dass diese Änderung der Richtlinien auf einen Urheberrechtsstreit zurückzuführen ist, der eine mutmaßliche Urheberrechtsverletzung bestimmter Webseiten beinhaltet. Der Kläger konnte den Verstoß in einer Blockchain protokollieren, die vor Gericht als zulässig angesehen wurde.

Internet der Dinge

IoT bezieht sich auf alltägliche Geräte, die von Autos über Hausautomation bis hin zu Baumaschinen reichen, die mit dem Internet verbunden werden können. Es hat sich bereits in mehreren Branchen einen Namen gemacht, die Rechtsbranche ist keine Ausnahme.

IoT erleichtert die Konnektivität mit einer Vielzahl von Informationen und Datenquellen, wodurch Anwälte sofortigen Echtzeitzugriff auf wertvolle Daten erhalten. Dadurch können Kundenprobleme schnell und effizient gelöst werden.

Darüber hinaus vereinfacht die Automatisierung von Verwaltungsprozessen die Arbeit der Anwälte, sodass sie mehr Zeit damit verbringen können, Fälle zu analysieren, als über umfangreiche Bücher zu stöbern oder Papierkram aufzuräumen.

Blick auf Afrikas innovative Startups im Bereich Legal Tech

1. GetLaw

Get Law wurde 2020 ins Leben gerufen und ist eine südafrikanische Plattform für digitale Rechtsdienste, die es normalen Bürgern ermöglicht, Schritte zu unternehmen, um ihre gesetzlichen Rechte zu geringen Kosten auszuüben. Es verwendet benutzerfreundliche Tools, um seinen Kunden die erforderliche Rechtshilfe zu bieten.

2. CrimeSync

Dieser Softwarelösungsanbieter unterstützt Strafverfolgungsbehörden, Justizvollzugsanstalten und Gerichte dabei, papierlos zu arbeiten. Das 2016 gegründete Startup mit Sitz in Sierra Leone gewährleistet und automatisiert den Prozess der Rechtsprechung von der Gründung bis zur Entscheidung und verwaltet die Identität des Verdächtigen / Insassen mithilfe von Fingerabdrucktechnologie und mobilen Technologien.

3. Justicebot

Justicebot wurde 2018 ins Leben gerufen und ist eine digitale Plattform, die Juristen kostengünstig und zeitnah mit denjenigen verbindet, die juristische Dienstleistungen benötigen. Das Startup bietet außerdem kostenlose rechtliche Informationen, mit denen Benutzer fundierte Entscheidungen treffen können, um die Verletzung ihrer Rechte zu verhindern.

4. Hammer

Gavel, eine nigerianische Organisation für bürgerschaftliche Technologie, möchte das Tempo der Justiz beschleunigen, Transparenz im nigerianischen Justizsystem erreichen und den Zugang zu Justiz, digitaler Technologie und das Engagement der Bürger fördern. Über seine Podus-Plattform verbindet Gavel Opfer von Untersuchungshaft mit einem Anwalt des Police Duty-Solicitor Scheme (PDSS).

Unter Berücksichtigung der afrikanischen Realität ist die vollständige Übernahme von Technologie in den Rechtssektor nicht ohne Herausforderungen, die von einer schlechten Infrastruktur über hohe Technologiekosten bis hin zum bloßen Konservatismus einiger Rechtspraktiker reichen, die die traditionelle Methode der Rechtspraxis bevorzugen.

Trotz der gegenwärtigen Herausforderungen bin ich der festen Überzeugung, dass Technologie eine Bereicherung für das afrikanische Rechtssystem darstellt. Um seine Vorteile nutzen zu können, müssen die Akteure in diesem Bereich die fortlaufende technische Revolution vorantreiben.

IKT-Klinik von CFA wird wöchentlich im Sunday Punch veröffentlicht

Treten Sie @techbuildafrica per Telegramm bei

verbunden Beiträge

IKT-Klinik - Techbuild
IKT-Klinik (Punch Newspaper)

Der Zustand der digitalen Revolution in Afrika [ICT Clinic]

Vor 6 Tagen
IKT-Klinik - Techbuild
IKT-Klinik (Punch Newspaper)

Ist das vorgeschlagene Gesetz über nationale Innovationsgründungen für 2020 erforderlich? [IKT-Klinik]

2 Wochen
IKT-Klinik - Techbuild
IKT-Klinik (Punch Newspaper)

Wie Technologie die Zukunft der Arbeit verändert [IKT-Klinik]

3 Wochen
IKT-Klinik - Techbuild
IKT-Klinik (Punch Newspaper)

Wie Technologie die Unterhaltung in Afrika revolutioniert hat [ICT Clinic]

4 Wochen

ANMELDUNG FÜR UPDATES

KÜRZLICH

  • Auswirkungen der SEC-Richtlinie auf nigerianische Investment-Startups
  • Das nigerianische Gaming-Startup Lovefootball verbindet Fußballfans für Belohnungen
  • Das in Kairo ansässige Fintech Startup Paymob sichert sich Serie A im Wert von 18.5 Millionen US-Dollar
  • Das Premier Hub Innovation Center startet die I-Southwest 3.0 & Lagos Startup Challenge
  • UmojaHack Africa hält über 10,000 US-Dollar an Data Science-Studenten in Afrika
Treten Sie dem Gründerinstitut bei Treten Sie dem Gründerinstitut bei Treten Sie dem Gründerinstitut bei
WERBUNG
Innovation | Startups | Finanzierung | Tech Blog in Afrika

© 2013-2021 techbuild.africa. Alle Rechte vorbehalten.

  • Über uns
  • Kontakt
  • WE-Forum
  • Blockchain
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGBs

Folge uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Startups
  • Naben
  • Finanzierung
  • Frauen Tech
  • Interviews
  • Blockchain
  • Forum

© 2013-2021 techbuild.africa. Alle Rechte vorbehalten.

en English
en Englishfr Frenchar Arabicsw Swahilipt Portuguesede Germanes Spanishig Igboha Hausayo Yorubazh-CN Chinese (Simplified)
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unser Datenschutz- und Cookie-Richtlinien.