Kinyungu Ventures, Ostafrikanische Venture-Beratungsfirma hat ein Whitepaper Chasing Outliers veröffentlicht: Warum Kontext für Frühphaseninvestitionen in Afrika wichtig ist Das hat gezeigt, dass es weiterhin eine große Fehlausrichtung zwischen traditionellen Risikokapitalmodellen und dem afrikanischen Markt gibt.
Das Team hinter dem Bericht fordert nun eine Ausweitung der Ansätze für institutionelle Investitionen auf dem Kontinent.
Im Gespräch mit 100 panafrikanischen Gründern, Investoren und LPs in 15 afrikanischen Ländern schlägt die Studie vor, dass Investoren Investitionsstrukturen und -praktiken priorisieren sollten, die die Realität der Geschäftstätigkeit in Afrika widerspiegeln.
Dies beinhaltet die Einführung flexiblerer Anlagestrukturen mit längerem Zeithorizont.
Dem Papier zufolge gibt es mehrere Inkongruenzen zwischen den Schlüsselmerkmalen von Silicon Valley VC und den afrikanischen Märkten, die Einfluss darauf haben, wie Startups und Fonds manövrieren sowie welche Ergebnisse sie erwarten und erzielen.
Die Ergebnisse zeigen, dass die afrikanischen Märkte groß, aber auch fragmentiert sind und die Kaufkraft der Verbraucher begrenzt ist.
Darüber hinaus ist es schwierig, Verbraucher auf dem Kontinent zu gewinnen und zu halten, aber die schiere Größe des afrikanischen Marktes bietet auch eine echte Gewinnchance, wenn die Umwelt klar verstanden wird.
Zu den wichtigsten Empfehlungen des Papiers für Fonds gehören:
- Einführung gezielterer Anlagestrategien, z. B. Investition in B2B-Unternehmen oder Quersubventionierung eines Portfolios mit weniger riskanten, stabilen Renditen
- In Anbetracht von Nicht-Einhorn-Anlagemodellen, die auf widerstandsfähigere Unternehmen ausgerichtet sind und deren Renditen über das gesamte Portfolio verteilt sind
- Einsatz flexibler Strukturen wie Schulden oder PCVs, um Veränderungen auf Marktebene Rechnung zu tragen, sofern dies machbar ist
- Ermöglichen eines längeren Zeithorizonts für Renditen, Verständnis, dass das Wachstum für viele Unternehmen langsam und schwer zu erreichen sein kann
Kinyungu Ventures katalysiert belastbare Unternehmen für den Wohlstand zwischen den Generationen vor Ort.
Der ostafrikanische Investor konzentriert sich auf Unternehmertum in Ostafrika, Startups, Samenfinanzierung, Fremdfinanzierung, Impact Investing und Engel investieren.
Tony Chen, Geschäftsführer von Kinyungu Ventures und Mitherausgeber des Berichts, sagt zum Start des Weißbuchs:

„Kapital in Afrika ist knapp und die Verfolgung einer Strategie„ Wachstum um jeden Preis “, bei der die Kapitalpools gering sind, birgt enorme Risiken für Unternehmen. Wir haben auch festgestellt, dass viele großartige Unternehmen nicht zum typischen VC-Profil passen, aber ein enormes unerfülltes Potenzial haben. “
Tayo Akinyemi, leitender Forscher und Verfasser des Berichts, fügte hinzu:
„In unseren Gesprächen mit zahlreichen Investoren und Gründern wird deutlich, dass Nuancen bei Variablen wie Verbraucherverhalten, kulturellen Normen und Geschäftspraktiken die Startups erheblich beeinflussen und dass es entscheidend für den Erfolg ist, vor Ort zu sein.
Während die afrikanischen Märkte nicht immer in der Lage sind, die übergroßen Renditen zu erzielen, die Silicon Valley normalerweise von wachstumsstarken Unternehmen erwartet, könnte eine gezieltere Strategie hier echte Juwelen freisetzen, wie einige der Startup-Erfolge des Kontinents gezeigt haben die Jahre."
Haben Sie eine Geschichte, die es wert ist, vorgestellt zu werden? Kontaktieren Sie uns über pr [at] techbuild.ng
Verpassen Sie keine wichtigen Artikel während der Woche. Etwas abonnieren techbuild.africa wöchentliche Verdauung für Updates.