• AKTUELLE
  • Trending
  • Alles
  • Startups
  • Finanzierung
  • Sponsored
Damu Sasa - Techbuild

"Ein prägnanter Fokus auf unterstützende Maßnahmen wird die Herausforderungen im Gesundheitswesen in Afrika lösen" - Matunda Nyanchama, Executive Chairman von Damu Sasa

2 Monate vor
Kaufmännisches Und - Techbuild

Das in Kigali ansässige Electric Motorcycle Startup Ampersand sichert sich eine Investition in Höhe von 3.5 Mio. USD

22 mins ago
Sie führt Afrika - Techbuild

Sie leitet das High Growth Coaching-Programm für Afrika, das nigerianischen Unternehmen in Frauenbesitz eröffnet wird

2 Stunden
Gründer Institut
Scrapays - Techbuild

Scrapays Technologies gewinnt Mn 12 Mio. bei DAAYTA 2021

3 Stunden
Appzone-Gründer 1 1

Appzone schließt eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 10 Mio. USD ab

4 Stunden
NEHIH - Techbuild

„Die Überarbeitung der Vorschriften für das öffentliche Beschaffungswesen kann zu mehr technischem Unternehmertum führen“ - Mary Igbazua, Mitbegründerin von NEHIH

5 Stunden
IKT-Klinik - Techbuild

Bekämpfung der schlechten Gesundheitsversorgung mit Technologie [IKT-Klinik]

1 Tag vor
Innovationszonen - Techbuild

Wirtschaftliche Diversifizierung, Innovationszonen und die Möglichkeit, das Wachstum Afrikas zu katalysieren

Vor 3 Tagen
Agribusiness-Unternehmen in Nigeria - Techbuild

Top 5 Agribusiness-Unternehmen in Nigeria

Vor 3 Tagen
SEC - Techbuild

Auswirkungen der SEC-Richtlinie auf nigerianische Investment-Startups

Vor 3 Tagen
Lovefootball - Techbuild

Das nigerianische Gaming-Startup Lovefootball verbindet Fußballfans für Belohnungen

Vor 3 Tagen
Paymob - Techbuild

Das in Kairo ansässige Fintech Startup Paymob sichert sich Serie A im Wert von 18.5 Millionen US-Dollar

Vor 3 Tagen
Premier Hub

Das Premier Hub Innovation Center startet die I-Southwest 3.0 & Lagos Startup Challenge

Vor 4 Tagen
Gründer Institut Gründer Institut Gründer Institut
  • Startseite
  • Über uns
  • Partner
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Melden Sie sich an, um Updates zu erhalten
  • en English
    en Englishfr Frenchar Arabicsw Swahilipt Portuguesede Germanes Spanishig Igboha Hausayo Yorubazh-CN Chinese (Simplified)
Innovation | Startups | Finanzierung | Tech Blog in Afrika
Werbung
  • Startseite
  • Startups
  • Naben
  • Finanzierung
  • Frauen Tech
  • Interviews
  • Blockchain
  • Forum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Startups
  • Naben
  • Finanzierung
  • Frauen Tech
  • Interviews
  • Blockchain
  • Forum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Innovation | Startups | Finanzierung | Tech Blog in Afrika
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Startseite Interviews

"Ein prägnanter Fokus auf unterstützende Maßnahmen wird die Herausforderungen im Gesundheitswesen in Afrika lösen" - Matunda Nyanchama, Executive Chairman von Damu Sasa

Wagen Sie Afolabi by Wagen Sie Afolabi
19th Februar 2021
in Interviews
Damu Sasa - Techbuild

Damu-Sasa, ein kenianisches E-Health-Startup, hat die Auswirkungen der Verbreitung von COVID-19 gemildert sicherte sich im Dezember 20,000 2020 US-Dollar von Villgro Africa.

Damu-Sasa betreibt eine innovative funktionale Lösung für das Informationsmanagement im Blutdienst.

Das Startup unterstützt kenianische Krankenhäuser bei der Beschaffung von Blutspenden und hilft bei der Blutuntersuchung, der Vorbereitung und Bestandsaufnahme von Blutprodukten sowie bei der Verwaltung von Bluttransfusionen.

Das modellbetriebene Damu-Sasa unterstützt auch die Mobilisierung von Blutspendern und liefert ihnen ihre Spendenhistorie über den digitalen Zugang.

Wir unterhielten uns mit Dr. Matunda Nyanchama, Executive Chairman bei Damu-Sasa, die uns durch den Einsatz von Technologie zur Unterstützung der Blutspende führte.

Ein Hintergrund darüber, wie Damu-Sasa angefangen hat?

Damu-Sasa das System für das Blutdienstmanagement unter seiner Muttergesellschaft, Damu Sasa System Ltd.kam als Idee nach dem Terroranschlag auf Westgate im September 2013 in Nairobi, Kenia.

Dieses unglückliche Ereignis enthüllte die Fehler bei den Blutspenden, da die Luftwellen trotz der offensichtlichen Spenden mit Blutaufrufen gefüllt waren. Diese Aktion erforderte die Beantwortung der zugrunde liegenden Fragen:

Gibt es kein Blut? Wenn NEIN, warum und wie kann die Situation verbessert werden? Wenn das Blut verfügbar ist, wo ist es dann?

Sind die Patienten, die Blut benötigen, mehr als diejenigen, die bereit sind zu spenden? Und warum spenden manche Menschen nur bei nationalen Katastrophen Blut?

Im Anschluss an diese Entwicklung mussten Innovatoren eine Reihe von Untersuchungen durchführen. Sie stellten jedoch fest, dass der Bedarf an Blut in Zeiten der Normalität noch größer war als bei Katastrophen im Land.

Die Ergebnisse zeigen, dass die wichtigsten blutbedürftigen Erkrankungen werdende Mütter, Personen mit Anämie, Hämophilie, Sichelzellenerkrankungen, Krebs und Unfallopfer waren.

Diese Innovatoren, Francis Kilemi und Aaron Ogunde, die die Mitbegründer von Damu-Sasa waren, waren Teil eines staatlichen Praktikumsprogramms, bei dem sie die Gelegenheit hatten, die Idee von Damu Sasa zu testen, wo der Empfang und die anschließende Pilotierung bei der größten Lehre und Überweisung stattfanden Das Krankenhaus in der Region half dabei, die Idee insgesamt zu validieren, auch wenn weitere Verbesserungsvorschläge verwirklicht wurden.

Wie funktioniert Damu-Sasa?

Matunda erklärte, dass Damu-Sasa ein durchgängiges Cloud-basiertes Blutdienst-Informationsmanagement ist.

Es ist beabsichtigt, in jeder Phase der Wertschöpfungskette der Blutversorgung Wert zu schaffen und Effizienz zu schaffen.

Diese Phasen umfassen:

  • Blutspende, einschließlich effizienter Einsprüche
  • Verfolgung von Bluteinheiten, die bis zur Transfusion gesammelt werden
  • Lokalisierung und Beschaffung von Blut von Benutzern des Systems im gesamten Gesundheitssektor
  • Inhouse-Krankenhaus / Einrichtung zur Bestandsverwaltung
  • Erstellung von Hämovigilanzberichten (einschließlich Transfusionsreaktionen, Verletzung der Kühlkette, Verwendung - nach welcher Krankheit, nach welchen Blutprodukten, welchen Blutgruppen, in welchen Mengen usw.)
  • E-Learning für Systembenutzer.
Wie wollen Sie Ihre Mission und Vision erreichen?

Matunda erklärte, dass Damu Sasa durch die Zusammenarbeit mit Stakeholdern Folgendes sicherstellt:

  • eine vollständige Einschätzung des Problems und des Ausmaßes, in dem es die Patienten betrifft
  • Demonstration des Werts der Lösung bei der Lösung des Problems
  • eine zuverlässige und zeitnahe Information, um eine kontinuierliche Verbesserung zu ermöglichen.

„Das Vorstehende wird durch die Einhaltung der Werte untermauert, die uns als Organisation antreiben, dh Wert bei der Lösung des Blutproblems im Land liefern.

so
Francis Kilemi Mitbegründer Damu Sasa

Dies geschieht, indem sichergestellt wird, dass wir beim Aufbau und der Verbesserung der Technologie einen patientenzentrierten Ansatz beibehalten.

Sicherstellung eines kontinuierlichen Lernens, Forschens und Entwickelns, ständiges Streben nach für beide Seiten vorteilhaften Partnerschaften, Einhaltung von Treu und Glauben und Sorgfalt sowie Sicherstellung, dass wir verantwortungsbewusste Unternehmensbürger sind.

Aaron Ogunde Mitbegründer Damu Sasa
Aaron Ogunde Mitbegründer Damu Sasa

Letztendlich geht es uns darum, Leben zu retten, wenn es um die Verfügbarkeit von Blut geht. “

Blutmanagement und Herausforderungen auf dem afrikanischen Kontinent?

Aus unserer Forschung als Damu Sasa System Ltd. haben wir herausgefunden, dass das größte Hindernis für hochwertige Bluttransfusionsdienste auf dem Kontinent darin besteht, dass die Dienste manuell auf Papier verwaltet werden.

Diese manuelle Verfolgung stellt folgende Hauptprobleme dar:

  • Bluteinheiten werden nicht effektiv verfolgt und verfallen daher, bevor sie verwendet werden. Das Ergebnis ist die Verschwendung eines knappen, aber wesentlichen Rohstoffs und damit eine übermäßige Belastung der Gesundheitssysteme
  • Es gibt eine ineffektive Rekrutierung von Blutspendern, eine Herausforderung, die durch kulturelle Barrieren verschärft wird. das Ergebnis: nicht genügend Blut, wann und wo es benötigt wird
  • Mangel an verlässlichen Daten zur Information über das Management der Blutversorgung und mögliche politische Interventionen; Die manuellen Systeme machen es schwierig, Berichte im gesamten Gesundheitssystem zusammenzustellen, da dies eine mühsame Aufgabe ist
  • Wie in den meisten Bereichen des Gesundheitssystems fehlt es den Blutdiensten an ausreichender Finanzierung und einem effektiven Management.

„Insgesamt führen diese Herausforderungen zu vermeidbaren Todesfällen. In technologischer Hinsicht liegt Afrika hinter dem Rest der Welt zurück und muss die Innovationskultur noch vollständig nutzen.

Die Menschen auf dem Kontinent sind voller Ideen, aber diese Ideen finden in der Umsetzung keinen Ausdruck.

In vielen afrikanischen Ländern fehlt es an Innovationspolitik, sie finanzieren solche Ideen selten und können selbst Innovationen, die reif sind, nur sehr schlecht fördern.

Es kommt häufig vor, dass ausländische Lösungen lokal konzipierten (und möglicherweise passenderen und erschwinglicheren) Lösungen den Vorzug geben. “

Gibt es noch etwas an Damu Sasa, das es wert ist, geteilt zu werden?

Als Damu Sasa System Ltd sind wir uns der Herausforderungen bewusst, denen Afrika im Gesundheitswesen (im Allgemeinen) und im Blut im Besonderen gegenübersteht.

Diese Herausforderungen werden laut Matunda durch einen prägnanten Fokus auf ein unterstützendes politisches Umfeld gelöst, das die Aufnahme neuer Ideen und Lösungen sowie die Unterstützung (einschließlich Finanzierung, Prüfung und Annahme) von Innovationen zur Verbesserung des Sektors umfasst.

„Unsererseits haben wir als Organisation die Zugangsbeschränkung für Damu-Sasa erheblich gesenkt. Aus diesem Grund stellen wir den Benutzern Komponenten des Systems kostenlos zur Verfügung. “

Zum Beispiel können Einrichtungen die Fähigkeit nutzen, Spender zu mobilisieren und Blut aus dem Ökosystem des Gesundheitswesens kostenlos zu lokalisieren.

"Wir haben uns einer kontinuierlichen Verbesserung verschrieben und die COVID-19-Pandemiesituation hat uns an das Reißbrett geschickt, um sicherzustellen, dass Spender Termine mit Spendenzentren vereinbaren können und dies unter Einhaltung der Richtlinien zur Pandemie."

Das Problem der Blutprobleme in Afrika erfordert Partnerschaften, in denen jede Partei ihr Fachwissen einbringt.

„Aus diesem Grund haben wir (unter anderem) mit dem Gesundheitsministerium (Kenia) über den Kenia National Transfusion Service (KNBTS), die UNFPA (die sich mit Mutter- und Kinderproblemen befasst) und Villgro (ein Gründerzentrum für Gesundheits-Startups) zusammengearbeitet. , die Standard Group (für Medien und Kommunikation) und Amref Health Africa (mit umfangreichen Netzwerken auf dem gesamten Kontinent). “


Ausgewähltes Bild: Dr. Matunda Nyanchama, Executive Chairman bei Damu-Sasa


Verpassen Sie keine wichtigen Artikel während der Woche. Etwas abonnieren techbuild.africa wöchentliche Verdauung für Updates.

Treten Sie @techbuildafrica per Telegramm bei

verbunden Beiträge

Kinyungu Ventures - Techbuild
Interviews

Das Verständnis des VC-Modells und der lokalen Nuancen führt zu einer erfolgreichen technischen Investition - Tony Chen, MD, Kinyungu Ventures

3 Wochen
amdocs
Interviews

"Den Verbrauchern intelligente Möglichkeiten zur Optimierung ihres Breitband-Erlebnisses zu bieten, wird CSPs hervorheben" - George Fraser, Amdocs

2 Monate vor
Envisionit Deep AI - Techbuild
Interviews

"Unsere Vision ist es, die diagnostische Gesundheitsversorgung für Afrika zu demokratisieren" - Jaishree Naidoo, CEO von Envisionit Deep AI

2 Monate vor
Digitale Fähigkeiten - Techbuild
Interviews

"Digitale Fähigkeiten für Beschäftigungsfähigkeit werden Nigeria von 4IR profitieren lassen" - Femi Balogun (Jobberman)

2 Monate vor

ANMELDUNG FÜR UPDATES

KÜRZLICH

  • Das in Kigali ansässige Electric Motorcycle Startup Ampersand sichert sich eine Investition in Höhe von 3.5 Mio. USD
  • Sie leitet das High Growth Coaching-Programm für Afrika, das nigerianischen Unternehmen in Frauenbesitz eröffnet wird
  • Scrapays Technologies gewinnt Mn 12 Mio. bei DAAYTA 2021
  • Appzone schließt eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 10 Mio. USD ab
  • „Die Überarbeitung der Vorschriften für das öffentliche Beschaffungswesen kann zu mehr technischem Unternehmertum führen“ - Mary Igbazua, Mitbegründerin von NEHIH
Treten Sie dem Gründerinstitut bei Treten Sie dem Gründerinstitut bei Treten Sie dem Gründerinstitut bei
WERBUNG
Innovation | Startups | Finanzierung | Tech Blog in Afrika

© 2013-2021 techbuild.africa. Alle Rechte vorbehalten.

  • Über uns
  • Kontakt
  • WE-Forum
  • Blockchain
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGBs

Folge uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Startups
  • Naben
  • Finanzierung
  • Frauen Tech
  • Interviews
  • Blockchain
  • Forum

© 2013-2021 techbuild.africa. Alle Rechte vorbehalten.

en English
en Englishfr Frenchar Arabicsw Swahilipt Portuguesede Germanes Spanishig Igboha Hausayo Yorubazh-CN Chinese (Simplified)
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unser Datenschutz- und Cookie-Richtlinien.