• AKTUELLE
  • Trending
  • Alles
  • Startups
  • Finanzierung
  • Sponsored
Rollo Africa Business Simulation - Techbuild

Das Rollo Africa Business Simulation-Programm von AfriLabs zeigt Mängel im COVID-19-Wiederherstellungsprozess auf

3 Monate vor
MainOne - Techbuild

MainOne bietet maßgeschneiderte Hybrid Cloud-Lösungen für Finanzinstitute in ganz Westafrika

2 Stunden
adobes

Top 6 Fintech-Experten in Nigeria

15 Stunden
Gründer Institut
Finanzunternehmen in Nigeria - Techbuild

Top 10 Finanzunternehmen in Nigeria

16 Stunden
Stich - Techbuild

API Fintech, Stitch schließt $ 4M Seed Round ab, um die Aktivitäten in ganz Afrika auszuweiten

1 Tag vor
amdocs

"Den Verbrauchern intelligente Möglichkeiten zur Optimierung ihres Breitband-Erlebnisses zu bieten, wird CSPs hervorheben" - George Fraser, Amdocs

1 Tag vor
Duke-Unicef ​​Innovation Accelerator - Techbuild

Afrikanisches soziales Unternehmen? Beantragen Sie den Duke-UNICEF Innovation Accelerator 2021 (Zuschuss in Höhe von 25,000 USD)

1 Tag vor
Finanzunternehmen in Nigeria - Techbuild

So registrieren Sie eine Finanzgesellschaft in Nigeria

1 Tag vor
inkubme1

Der algerische Inkubator IncubMe expandiert in ganz Afrika

Vor 2 Tagen
NCC-Buchvorstellung 1

Einführung des Telecom Law Book im Einklang mit der 8-Punkte-Agenda von NCC - Danbatta

Vor 2 Tagen
Deya

Deya, ein angolanisches Crowdfunding-Startup, sammelt Pre-Seed-Mittel

Vor 2 Tagen
Diool - Techbuild

Diool sichert sich eine Finanzierung in Höhe von 3.5 Millionen US-Dollar, um den Betrieb zu skalieren

Vor 2 Tagen
Apple Entrepreneur Camp - Techbuild

Das Apple Entrepreneur Camp 2021 wird für Gründerinnen und Entwicklerinnen eröffnet

Vor 2 Tagen
Gründer Institut Gründer Institut Gründer Institut
  • Home
  • Über uns
  • Partner
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Melden Sie sich an, um Updates zu erhalten
  • en English
    en Englishfr Frenchar Arabicsw Swahilipt Portuguesede Germanes Spanishzh-CN Chinese (Simplified)
Innovation | Startups | Finanzierung | Tech Blog in Afrika
Werbung
  • Home
  • Startups
  • Naben
  • Finanzierung
  • Frauen Tech
  • Interviews
  • Blockchain
  • Forum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Startups
  • Naben
  • Finanzierung
  • Frauen Tech
  • Interviews
  • Blockchain
  • Forum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Innovation | Startups | Finanzierung | Tech Blog in Afrika
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Naben

Das Rollo Africa Business Simulation-Programm von AfriLabs zeigt Mängel im COVID-19-Wiederherstellungsprozess auf

AfriLabs, die Afrikanische Union und das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) haben gemeinsam das Rollo Africa Business Simulation Program zur Unterstützung von KMU und des informellen Sektors erstellt

Herausgeber by Herausgeber
10th December 2020
in Naben
Rollo Africa Business Simulation - Techbuild

Nach der Erklärung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum COVID-19-Ausbruch einer globalen Pandemie haben AfriLabs, die Afrikanische Union, UNDP zusammengearbeitet, um das Rollo Africa Business Simulation-Programm zur Unterstützung von KMU und des informellen Sektors bei der Erholung nach COVID-19 zu erstellen Prozess.

Die Simulation überwacht Unternehmen, die von der Schließung in fünf afrikanischen Ländern betroffen sind (Ägypten, Kamerun, Senegal, Sudan und Simbabwe).

Im Rahmen des Antragsverfahrens wurde versucht, die Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu verfolgen, wobei ein besonderer Schwerpunkt darauf lag, wie diese KMU Herausforderungen angesichts der COVID-19-Pandemie wahrnehmen.

Von der 490 Unternehmen, die sich für den Rollo Africa beworben haben Im Rahmen des Business-Simulationsprogramms wurden folgende Ergebnisse erzielt:

  • 60% sind formelle Unternehmen
  • Die durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter pro Unternehmen beträgt 8
  • 12% haben afrikanische Diaspora in ihrem Team
  • 80% beschäftigen Vollzeitbeschäftigte
  • 29% sind von Frauen geführte Unternehmen
  • 66% beschäftigen Frauen in ihrem Team
  • 17% beschäftigen marginalisierte Gemeinschaften

Daten aus den Antworten enthüllten Die größten Herausforderungen für Unternehmen aufgrund der Pandemie: 93 Prozent gaben an, dass ihr Geschäft stark von der Pandemie betroffen war, und 95 Prozent gaben an, nie staatliche Unterstützung zur Bekämpfung des wirtschaftlichen Abschwungs erhalten zu haben.

Die wenigen Befragten, die staatliche Beihilfen erhielten, erhielten Beträge in lokaler Währung in Höhe von 40 bis 50 USD.

Staatliche Unterstützung, Korruption, Steuern und Zugang zu Finanzmitteln waren die größten Herausforderungen für afrikanische KMU vor der COVID-19-Pandemie.

Nach dem Ausbruch wurde Korruption nicht mehr als eine der besorgniserregendsten Herausforderungen für afrikanische Unternehmen angesehen. Stattdessen wurde die Klarheit der Einschlussmaßnahmen, der Arbeitszeiten und der Ausgangssperren schwieriger.

Die Umfrage ergab auch, dass die am stärksten betroffenen Unternehmen im Jahr 2019 gegründet wurden, möglicherweise aufgrund der hohen Instabilität und der mit dem ersten Betriebsjahr verbundenen Risiken sowie der Verbreitung von COVID-19 und der damit verbundenen Sperrungen.

Der Bewerbungsprozess zeigt, dass Unternehmen im Frühstadium begeisterte Nutzer von Programmen zum Kapazitätsaufbau sind, die von der Entwicklung ihrer Fähigkeiten und dem daraus resultierenden Wachstum ihres Geschäfts profitieren können.

Der Rollo Afrika-Geschäft Simulationsprogramm

Nach einer vierwöchigen Rekrutierungs- und Kontaktkampagne wurden 4 Unternehmen in jedem der fünf förderfähigen Länder in die engere Wahl gezogen.

Die Simulation verwendet reale Richtlinien und Ereignisse, um ein Verständnis dafür zu schaffen, wie KMU, einschließlich des informellen Sektors, während des COVID-19-Ausbruchs Entscheidungen treffen.

Die Simulationsübung wird dazu führen, dass Antworten und Verhaltensweisen während COVID-19 verstanden werden, Unternehmen die Auswirkungen verschiedener Richtlinien vor Ort zusammenfassen und bewährte Verfahren zur Nutzung dieser Richtlinien dokumentieren können.

Die Simulation wird derzeit in Zusammenarbeit mit Distrikträumen, Cesim in Finnland, AfriLabs: Kmt-Haus in Ägypten, ActiveSpaces in Kamerun, JokkoLabs in Senegal, Savannah im Sudan und Izone Hub in Simbabwe durchgeführt.


Verpassen Sie keine wichtigen Artikel während der Woche. Etwas abonnieren Techbuild wöchentliche Verdauung für Updates.

verbunden Beiträge

Kumasi Hive - Techbuild
Naben

Digitaler Künstler? Registrieren Sie sich für das Creative Enterprise-Programm von Kumasi Hive

Vor 3 Tagen
101 jpg 1 2 1
Naben

LakeHub dezentralisiert den Zugang zu Technologie und fördert das Jugendunternehmertum in Kenia

Vor 3 Tagen
Afrilabs Annual Gathering - Techbuild
Naben

Das jährliche Treffen der AfriLabs 2021 in Marokko

Vor 4 Tagen
Young Africa Works - Techbuild
Naben

Bald geschlossen: Bewerben Sie sich für die Young Africa Works Initiative

Vor 5 Tagen

ANMELDUNG FÜR UPDATES

KÜRZLICH

  • MainOne bietet maßgeschneiderte Hybrid Cloud-Lösungen für Finanzinstitute in ganz Westafrika
  • Top 6 Fintech-Experten in Nigeria
  • Top 10 Finanzunternehmen in Nigeria
Treten Sie dem Gründerinstitut bei Treten Sie dem Gründerinstitut bei Treten Sie dem Gründerinstitut bei
WERBUNG
Innovation | Startups | Finanzierung | Tech Blog in Afrika

© 2013-2021 techbuild.africa. Alle Rechte vorbehalten.

  • Über uns
  • Kontakt
  • WE-Forum
  • Blockchain
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGBs

FOLGEN SIE UNS AUF INSTAGRAM

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Startups
  • Naben
  • Finanzierung
  • Frauen Tech
  • Interviews
  • Blockchain
  • Forum

© 2013-2021 techbuild.africa. Alle Rechte vorbehalten.

en English
en Englishfr Frenchar Arabicsw Swahilipt Portuguesede Germanes Spanishzh-CN Chinese (Simplified)
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unser Datenschutz- und Cookie-Richtlinien.
Gehen Sie zur mobilen Version