Bolt hat eine weitere Finanzierungsrunde hinzugefügt, da es 20 Millionen Euro von der IFC der Weltbank erhalten hat.
Der Hagelfahrt- und E-Scooter-Unternehmen im Dezember erhöhte $ 180 Millionen Es war geplant, das E-Scooter-Geschäft in Europa neu zu definieren und so den Lieferservice in der gesamten Region leicht zugänglich zu machen.
Die Investition wurde von D1 Capital Partners zusammen mit Darsana Capital Partners geleitet. Während vor kurzem im Januar die Ride-Hagel-Firma 150 Millionen Dollar gesichert Verbesserung der Sicherheit und Qualität seiner Dienstleistungen in ganz Afrika und Europa.
Die International Finance Corporation (IFC), ein Mitglied der Weltbankgruppe, investierte über eine Wandelanleihe in das estnische Startup. Die IFC wird Bolt auch beraten.
Mit dieser jüngsten Investition von IFC wird das Hagelschifffahrtsunternehmen seine Aufmerksamkeit auf den Ausbau seiner Mobilitätsdienste in allen aufstrebenden Märkten in Afrika und Osteuropa richten.
Nach dem Start in Südafrika im Jahr 2016 als erster Afrikaner Markt hat Bolt nach Nigeria und Kenia expandiert. Das Hagelschifffahrtsunternehmen erwähnte jedoch nicht den neuen Markt, auf dem es seine Dienste einführen will.
Grundsätzlich plant Bolt die Verbesserung einer tragfähigen Transportoption, um wirtschaftliche Chancen in Schwellenländern zu schaffen.
Das Hagelschifffahrtsunternehmen führt außerdem einen Pilotversuch für einen Nur-Frauen-Hagelschifffahrtsdienst in Südafrika durch. Dieser Service wird weibliche Passagiere mit weiblichen Fahrern im Land verbinden.
Markus Villig, CEO von Bolt, spricht über die neue Investition. "Wir freuen uns auf eine Partnerschaft mit der IFC, um das Unternehmertum weiter zu unterstützen, Frauen zu stärken und den Zugang zu erschwinglichen Mobilitätsdiensten in Afrika und Osteuropa zu verbessern."
Stephanie Von Friedeburg, Senior Vice President of Operations bei IFC, erklärte, dass Technologie neue Wege für die Stärkung von Frauen schafft und damit eine nachhaltigere Entwicklung ermöglicht
„Unsere Investition in Bolt zielt darauf ab, die Technologie zu nutzen, um den Verkehrssektor auf umweltfreundliche Weise zu stören, flexiblere Arbeitsmöglichkeiten für Frauen zu schaffen und einen sichereren und erschwinglicheren Zugang zum Verkehr in aufstrebenden Märkten zu ermöglichen., Stephanie fügte hinzu
IFC investiert weiterhin in mehr Privatunternehmen auf der ganzen Welt, die innovative Lösungen entwickeln, um Herausforderungen in den sich entwickelnden Teilen der Welt zu lösen.
Ausgewähltes Bild: Markus Villig, CEO, Bolt
Verpassen Sie keine wichtigen Artikel während der Woche. Etwas abonnieren techbuild.africa wöchentliche Verdauung für Updates.