Daystar Power, ein Nigerianer Energiestart Das Unternehmen, das Unternehmen in Westafrika hybride Solarenergielösungen anbietet, hat gerade eine Investition der Serie B in Höhe von 38 Millionen US-Dollar angekündigt.
Die Finanzierungsrunde wurde vom Investmentfonds für Entwicklungsländer (IFU), der dänischen Entwicklungsfinanzierungsinstitution (DFI), geleitet.
Weitere neue Investoren, die sich der IFU angeschlossen haben, sind STOA, ein französischer Impact Infrastructure Fund, Proparco, der französische DFI, der durch eine Garantie der Europäischen Union im Rahmen der Scale-Up-Fazilität für erneuerbare Energien in Afrika abgesichert ist, und Morgan Stanley Investment Management.
Über Daystar
Daystar Power wurde 2017 von Sunray Ventures ins Leben gerufen und ist ein führender netzunabhängiger Stromversorger, der gewerblichen und industriellen Unternehmen in Westafrika Hybridstromlösungen anbietet.
Mit seiner Hybridlösung aus „Solar-as-a-Service“ und „Power-as-a-Service“ bietet Daystar Power sauberen und zuverlässigen Strom und senkt die Gesamtstromkosten der Kunden erheblich.
In Anbetracht der von Verod Capital und Persistent Energy angeführten Vorrunde hat Daystar Power Beteiligungen in Höhe von bis zu 48 Millionen US-Dollar erhalten.
Mit dieser kürzlich erfolgten Erweiterung seiner Kassen wird das Energieunternehmen seine Aktivitäten in seinen Schlüsselmärkten Nigeria und Ghana ausbauen und gleichzeitig seine Präsenz in anderen regionalen Ländern wie Côte d'Ivoire, Senegal und Togo vertiefen.
Darüber hinaus ist das Unternehmen auf dem richtigen Weg, seine installierte Leistung auf über 100 Megawatt zu erweitern, um die Nachfrage seiner Kunden in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Fertigung, Landwirtschaft und natürliche Ressourcen zu befriedigen. Darüber hinaus wird das Startup sein digitales Angebot weiter verbessern und seine lokalen Teams erweitern.
Christian Wessels, Mitbegründer von Daystar Power und Sunray Ventures, erläuterte die Gründe für das Energie-Startup:
„Daystar wurde gegründet, um eines der wichtigsten Hindernisse für die wirtschaftliche Entwicklung in Westafrika zu beseitigen - den Zugang zu zuverlässiger und erschwinglicher Energie.
Wir freuen uns, dass diese Transaktion Daystar Power die erforderliche Finanzierung bietet, um weiterhin führend bei netzfernen Solarenergie für gewerbliche und industrielle Kunden in Westafrika zu sein. “
Thomas Hougaard, Vizepräsident Subsahara-Afrika, IFU, kommentiert die Investition in die In Nigeria ansässig Start auch hinzugefügt,
"Wir glauben, dass Daystar Power über die richtigen Elemente verfügt - Kundenstamm, Technologie, technisches Know-how und Führungsqualitäten -, um netzunabhängige Solarenergie in ganz Westafrika zu skalieren."
Ihm zufolge ist das Unternehmen in einem wachsenden Markt an vorderster Front. Als solches fördert es die Einführung erneuerbarer Energien in einigen der am schnellsten wachsenden Städte Afrikas.
Verpassen Sie keine wichtigen Artikel während der Woche. Etwas abonnieren Techbuild wöchentliche Verdauung für Updates.