"Sei es, an der neuesten Technologie zu arbeiten, Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln oder zur nächsten großen Innovation beizutragen - wir alle fühlen uns dem verpflichtet, was wir bei Ericsson tun."
Diese Verpflichtung macht uns verantwortlich und verantwortungsbewusst, um unser Geschäft verantwortungsbewusst zu führen.
Ericsson arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung und Stärkung unserer Geschäftspraktiken, wobei der Schwerpunkt auf dem Aufbau und der Aufrechterhaltung von Vertrauen, Transparenz und Integrität liegt.
Ericsson ist stolz darauf, ein verantwortungsbewusster und relevanter Treiber für positive Veränderungen in den von uns betroffenen Gemeinden und Gesellschaften zu sein.
"Um erfolgreich zu sein, müssen wir einen hohen Standard für den Gewinn von Geschäften in Bezug auf Verdienste, Fähigkeiten und Fairness setzen und bei Bedarf Compliance-Risiken beseitigen."Sagte Nora
Ethikkodizes
„Wenn wir zu Ericsson kommen, verpflichten wir uns persönlich, indem wir unsere unterzeichnen Kodex für Unternehmensethik (CoBE) Dokument.
Dies ist unser Leitfaden, um ein vertrauenswürdiger Partner zu sein, verantwortungsbewusst zu handeln und uns daran zu erinnern, dass jede Aktion zählt. “
Die Einhaltung des Ethikkodex von Ericsson bei allem, was getan wird, ist ein Eid, der Jahr für Jahr geleistet wird, um seine Geschäfte verantwortungsbewusst zu führen und zu führen und um dem Ziel gerecht zu werden, eine intelligente, nachhaltige und vernetzte Welt zu stärken.
„Wir schaffen intelligente Technologien, die Gesellschaften und Branchen verbinden und positive Veränderungen vorantreiben.
Wir fordern unsere Geschäftspartner auf, sich an unsere Standards zu halten, wie sie im Ericsson-Verhaltenskodex für Geschäftspartner definiert sind. “, Erklärte Nora
Dieses Dokument beschreibt die Erwartungen und Anforderungen von Ericsson in Schlüsselbereichen wie Korruptionsbekämpfung, Arbeit und Menschenrechte, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Umwelt und Klimawandel.
Der Ericsson-Ethikkodex und der Verhaltenskodex für Geschäftspartner gehen über die Erfüllung einer gesetzlichen Anforderung hinaus. Es ist eine Verpflichtung, immer das Richtige, den richtigen Weg zu tun.
Lesen Sie auch, Das entmaterialisierte Büro: Ericssons zukünftiger Arbeitsplatz 2030
„Ich habe gesehen, dass sich dieses starke Engagement in Ericsson widerspiegelt. Dies hilft uns, Talente und Geschäftspartner zu gewinnen, was uns wiederum dazu inspiriert, unsere Mitarbeiter zu befähigen, nicht nur ethische, sondern auch die richtigen Entscheidungen zu treffen. “
Afrika in Bewegung
Nora erklärte, dass die # AfricaInMotion-Kampagne von Ericsson etwas ist, über das das Unternehmen oft spricht und das er als Beispiel nimmt.
Die Schlüsselvision hinter der Kampagne war es, unsere „Strategie zur Beschleunigung Afrikas“ voranzutreiben, die einer jungen, dynamischen und wachsenden Bevölkerung soziale, technologische und finanzielle Inklusion ermöglicht.
Die Grundlage dieser Vision liegt in der verantwortungsvollen Führung unseres Geschäfts, damit unsere Endbenutzer das volle Potenzial der Konnektivität und der sicheren nachhaltigen Entwicklung nutzen können.
Afrika in Bewegung: Beschleunigung der digitalen Zukunft Afrikas - Ericsson
Der Aufwand
Laut Nora hat Ericsson erhebliche Anstrengungen unternommen, um sein Ethik- und Compliance-Programm mit Richtlinien, Prozessen und Tools zur Verhinderung, Erkennung, Meldung und Behebung von Verstößen zu stärken.
Ericsson hat sich daher auf vier Bereiche konzentriert:
- Führung und Kultur
- Engagements von Dritten
- Compliance- und Untersuchungsfunktionen
- Interne Kontrollen
„Ich habe gesehen, dass das Bestreben, das Geschäft verantwortungsbewusst voranzutreiben, in unserer täglichen Arbeit verfolgt und umgesetzt wird.
Deshalb bin ich stolz zu sagen, dass der Nachweis einer starken Ethik und Integrität der Eckpfeiler unserer Kultur ist.
Diese sind für unser Geschäft ebenso wichtig wie Technologie und Innovation.
Bei ethischen Angelegenheiten geht es für uns nicht nur darum, gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten.
Wir verpflichten uns gleichermaßen zu ethischem Verhalten und integrem Handeln im Umgang mit unseren Kollegen, Kunden, Lieferanten und anderen Stakeholdern und im Umgang mit den Gemeinschaften insgesamt.
Schließlich geht es darum, das Richtige zu tun. “, Schloss Nora
Ausgewähltes Bild: Nora Wahby, Vizepräsidentin und Leiterin von Ericsson Westafrika und Marokko
Verpassen Sie keine wichtigen Artikel während der Woche. Etwas abonnieren techbuild.africa wöchentliche Verdauung für Updates.