• AKTUELLE
  • Trending
  • Alles
  • Startups
  • Finanzierung
  • Sponsored
20200513 2Africa Media Asset Endgültig skaliert

Globale und afrikanische Partner kündigen 2Africa ein transformatives Unterseekabel für zukünftige Internetverbindungen in Afrika an

10 Monate vor
Jobberman - Techbuild

„Die starke Präsenz von Frauen in diesem Ökosystem wird das Eintreten für Veränderungen einschließen“ - Rolake Rosiji, CEO von Jobberman

4 Stunden
Frauen in STEM - Techbuild

Überbrückung der Repräsentationslücke für Frauen in MINT-Karrieren

6 Stunden
Gründer Institut
LeadHERs - Techbuild

Facebook startet "LeadHERs: Lehren aus dem Leben afrikanischer Frauen"

8 Stunden
Crowdyvest - Techbuild

Crowdyvest verlässt EMFATO Holdings und wechselt von Investment zu Savings Platform

9 Stunden
Club Swan-Techbuild

Club Swan bietet alternative Crypto-Kauflösungen in Afrika an

13 Stunden
SADC Innovation - Techbuild

SADC Innovation veranstaltet den Virtual Demo Day

19 Stunden
Flat6Lab Tunis - Techbuild

Flat6Lab Tunis öffnet Anwendungen für tunesische Startups

1 Tag vor
Marana Women Network - Techbuild

Das Marana Women Network bietet afrikanischen Unternehmerinnen Mikrokostenzuschüsse an

1 Tag vor
Wennovation Hub - Techbuild

"Forschung und Innovation sind für das technologische und wirtschaftliche Wachstum von Gemeinschaften von grundlegender Bedeutung" - Wennovation Hub

1 Tag vor
Nuru - Techbuild

Der kongolesische Starup Nuru sichert sich einen Investmentfonds in Höhe von 1.2 Millionen US-Dollar

1 Tag vor
kwik Lieferung - Techbuild

Kwik Delivery erweitert seinen Lieferservice auf Allradfahrzeuge

1 Tag vor
TechQuest - Techbuild

TechQuest ist Partner von Junub Open Space für FESP-Meisterklassen

Vor 2 Tagen
Gründer Institut Gründer Institut Gründer Institut
  • Home
  • Über uns
  • Partner
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Melden Sie sich an, um Updates zu erhalten
  • en English
    en Englishfr Frenchar Arabicsw Swahilipt Portuguesede Germanes Spanishzh-CN Chinese (Simplified)
Innovation | Startups | Finanzierung | Tech Blog in Afrika
Werbung
  • Home
  • Startups
  • Naben
  • Finanzierung
  • Frauen Tech
  • Interviews
  • Blockchain
  • Forum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Startups
  • Naben
  • Finanzierung
  • Frauen Tech
  • Interviews
  • Blockchain
  • Forum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Innovation | Startups | Finanzierung | Tech Blog in Afrika
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Allgemeines

Globale und afrikanische Partner kündigen 2Africa ein transformatives Unterseekabel für zukünftige Internetverbindungen in Afrika an

Herausgeber by Herausgeber
14th Mai 2020
in Allgemeines
20200513 2Africa Media Asset Endgültig skaliert

20200513 2Africa Media Asset Endgültig skaliert

2Afrika ist eines der größten Unterwasserprojekte der Welt und verbindet 23 Länder in Afrika, im Nahen Osten und in Europa

China Mobile International, Facebook, MTN GlobalConnect, Orange, stc, Telecom Egypt, Vodafone und WIOCC gaben heute bekannt, dass sie eine Partnerschaft zum Bau von 2Africa eingehen werden, dem umfassendsten Unterwasserkabel für den afrikanischen Kontinent und den Nahen Osten.

Die Parteien haben Alcatel Submarine Networks („ASN“) damit beauftragt, das Kabel in einem vollständig finanzierten Projekt zu bauen, das die Konnektivität in Afrika und im Nahen Osten erheblich verbessern wird.

Mit einer Länge von 37,000 km wird 2Africa eines der weltweit größten Unterseekabelprojekte sein und Europa (über Ägypten nach Osten), den Nahen Osten (über Saudi-Arabien) und 21 Landungen in 16 afrikanischen Ländern miteinander verbinden.

Das System voraussichtlich live gehen im Jahr 2023/4 mit mehr als der Gesamtkapazität aller heute für Afrika versorgten Unterwasserkabel mit einer Auslegungskapazität von bis zu 180 TBit / s an wichtigen Teilen des Systems.

2Africa wird in weiten Teilen Afrikas dringend benötigte Internetkapazität und -zuverlässigkeit bereitstellen, die schnell wachsende Kapazitätsnachfrage im Nahen Osten ergänzen und das weitere Wachstum von 4G-, 5G- und festem Breitbandzugang für Hunderte Millionen Menschen unterstützen.

In Ländern, in denen das 2Africa-Kabel landen wird, erhalten Dienstanbieter Kapazitäten in Carrier-Neutral Rechenzentren oder Open-Access-Kabellandestationen auf fairer und gerechter Basis.

Dies wird eine gesunde Entwicklung des Internet-Ökosystems unterstützen, indem Unternehmen und Verbrauchern die Erreichbarkeit erheblich verbessert wird.

Das 2Africa-Kabel wurde entwickelt, um die Ausfallsicherheit zu verbessern und die Leistung zu maximieren, einschließlich der Option einer nahtlosen optischen Kreuzung zwischen Ostafrika und Europa.

Die 2Africa-Parteien und Airtel haben eine Vereinbarung mit unterzeichnet Telekom Ägypten eine völlig neue Überfahrt zwischen dem Roten Meer und dem Mittelmeer, die erste seit über einem Jahrzehnt.

Dazu gehören neue Kabellandestationen und der Einsatz von Glasfasern der nächsten Generation auf zwei neuen, vielfältigen terrestrischen Routen parallel zum Suezkanal von Ras Ghareb nach Port Said sowie eine neue Unterwasserverbindung, die einen dritten Weg zwischen Ras Ghareb und Suez bietet.

Das 2Africa-Kabel wird eine neue Technologie implementieren, SDM1 von ASN, die die Bereitstellung von bis zu 16 Glasfaserpaaren anstelle der acht von älteren Technologien unterstützten Glasfaserpaare ermöglicht und eine viel größere und kostengünstigere Kapazität bietet.

Das Kabel wird eine optische Vermittlungstechnologie enthalten, um eine flexible Verwaltung der Bandbreite zu ermöglichen.

Die Kabelvergrabungstiefe wurde im Vergleich zu älteren Systemen ebenfalls um 50% erhöht, und durch die Kabelführung werden Orte mit bekannten Unterwasserstörungen vermieden, was dazu beiträgt, ein Höchstmaß an Verfügbarkeit zu gewährleisten.

„Mit der Einführung von 2Africa können wir unseren Kunden zusammen mit SEA-ME-WE 5 und AAE-1 eine nahtlose Verbindung zwischen Afrika und Europa anbieten Unterseekabelressourcen weiter auszubauen nach Asien, was ein wichtiger Meilenstein unserer globalen Entwicklungsstrategie ist. “ sagte Jessica Gu, Director und Chief Technology Officer von China Mobile International.

"Die größtmögliche Kapazität und schnellere Übertragung ermöglichen es uns, die Bedürfnisse der afrikanischen Nationen heute und in Zukunft zu befriedigen, was unser festes Engagement für den Aufbau eines globalen digitalen Lebens widerspiegelt."

"Wir freuen uns, mit unseren 2Africa-Partnern an dem umfassendsten Unterseekabel zusammenzuarbeiten, das den Kontinent bedienen wird." sagte Najam Ahmad, Vizepräsident für Netzwerkinfrastruktur bei Facebook.

„2Africa ist ein wesentliches Element unserer laufenden Investitionen in Afrika, um mehr Menschen online zu bringen zu einem schnelleren Internet. Wir haben aus erster Hand gesehen, welche positiven Auswirkungen eine verbesserte Konnektivität auf die Gemeinden hat, von der Bildung bis zur Gesundheitsversorgung.

Wir wissen, dass Volkswirtschaften florieren, wenn es ein allgemein zugängliches Internet für Unternehmen gibt.

2Afrika ist eine wichtige Säule, die diese enorme Internet-Expansion als Teil der aufstrebenden digitalen Wirtschaft Afrikas unterstützt. “

Laut Frédéric Schepens, CEO des Großhandelsgeschäfts der MTN Group, MTN GlobalConnect, „MTN GlobalConnect freut sich, an diesem mutigen 2Africa-Unterseekabelprojekt teilnehmen zu können.

Diese Initiative ergänzt die terrestrische Faserstrategie von MTN GlobalConnect, afrikanische Länder miteinander und mit dem Rest der Welt zu verbinden. Wir sind stolz darauf, eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung der Vorteile eines modernen vernetzten Lebens zu spielen - eine Grundüberzeugung von MTN. “

Alioune Ndiaye, CEO von Orange Middle East und Afrika, sagte: „Als einer der weltweit führenden Multi-Service-Telekommunikationsbetreiber, der in 18 Ländern Afrikas und des Nahen Ostens präsent ist, war es für Orange selbstverständlich, Teil des 2Africa-Projekts zu sein.

Diese bedeutende Investition wird unsere bestehenden U-Boot- und panafrikanischen terrestrischen Infrastrukturen vervollständigen, um redundanten Zugang zur internationalen Konnektivität an der gesamten Westküste Afrikas zu ermöglichen.

Damit kann Orange die Nachfrage nach mehr Bandbreite, die für die weitere digitale Entwicklung von Regionen im gesamten 2Africa-System erforderlich ist, sicher befriedigen. “

Mohammed A. Alabbadi, Großhandels-Vizepräsident in stc, kommentierte: „STc freut sich, Partner in 2Africa zu sein.

Das 2Africa-Kabel wird in das MENA Gateway (MG1) -Zentrum von stc in Jeddah integriert, sodass Kunden auf unsere umfangreichen internationalen Inhalte zugreifen und ihre regionale Konnektivität über das terrestrische Geo-Mesh-Netzwerk von stc erweitern können, das sich auf alle Nachbarländer erstreckt.

Dies wird zweifellos eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der internationalen Netzwerkfähigkeiten von stc spielen und stc gleichzeitig als führenden regionalen Digital Player in der MENA-Region positionieren.

Die Partnerschaft zeigt das Engagement von stc im Einklang mit Saudi Vision 2030, eine sinnvolle digitale Transformation zu ermöglichen und eine digitale Gesellschaft für alle aufzubauen. “

Adel Hamed, Managing Director und Chief Executive Officer von Telecom Egypt, kommentierte: „Der Beitrag von Telecom Egypt zu 2Africa ist ein wichtiger Meilenstein in unserem Bestreben, zur digitalen Transformation in Afrika beizutragen.

Ägyptens Beziehung zu afrikanischen Staaten war und ist immer eine der obersten Prioritäten Ägyptens. Sie erstreckt sich hier auf die Strategie Ägyptens, einen Beitrag zur aktuellen Entwicklung in Afrika zu leisten.

Wir fühlen uns geehrt, Teil eines solchen revolutionären Projekts neben renommierten globalen und Afrikanische Partner. Seit Jahren haben wir konkrete Schritte unternommen, um unsere internationale Infrastruktur zu erneuern und die Geodiversität unserer Vermögenswerte zu erhöhen, um mit der weltweit steigenden Nachfrage nach großer Bandbreite und globaler Reichweite Schritt zu halten.

Wir vertrauen darauf, dass 2Africa eine reichhaltige Ergänzung unserer diversifizierten Investitionen in die Unterseekabelindustrie sein wird. “

„Verbesserung der Konnektivität für Afrika ist von Bedeutung Ein Schritt, der die Grundlage für eine zunehmende Digitalisierung auf dem gesamten Kontinent bildet “, sagte Vinod Kumar, CEO von Vodafone Business. „

2Africa wird lokalen Unternehmen und Verbrauchern ein besseres Online-Erlebnis bieten, während eine bessere Konnektivität zwischen Afrika, Europa und dem Nahen Osten zum Aufbau einer umfassenderen digitalen Gesellschaft auf der ganzen Welt beitragen wird. Wir freuen uns, mit unseren Projektpartnern zusammenzuarbeiten, um dies zu erreichen. “

Chris Wood, CEO von WIOCC, kommentierte: „Seit über einem Jahrzehnt ist WIOCC der Hyperscale-Kapazitätsanbieter für Afrika, basierend auf einer Strategie kontinuierlicher strategischer Investitionen in wichtige Unterwasser- und terrestrische Infrastrukturen.

Die Teilnahme an 2Africa setzt dieses Engagement fort, um Benutzern mit großer Kapazität das ausfallsichere Netzwerk zur Verfügung zu stellen, das sie benötigen, um die ständig wachsenden Bandbreitenanforderungen ihrer Kunden zu erfüllen.

Unsere Investition ist zukunftssicher für unsere Netzwerkfähigkeiten und bietet zusätzliche Ausfallsicherheit, um die Verfügbarkeit unserer kritischen Infrastruktur zu maximieren. “

Alain Biston, Präsident von Alcatel Submarine Networks, sagte: „Wir fühlen uns durch das Vertrauen unserer Partner geehrt und sind stolz darauf, für dieses Projekt ausgewählt worden zu sein.

Mit diesem hochmodernen Unterwassersystem wird Afrika dank der besten Technologien seiner Klasse einen riesigen Sprung ins digitale Zeitalter machen.

Afrika ist eine lange Geschichte für ASN: Wir haben die meisten U-Boot-Kabel auf dem Kontinent eingesetzt. 2Afrika wird ein großartiges neues Kapitel! “


Verpassen Sie keine wichtigen Artikel während der Woche. Etwas abonnieren cfamedia wöchentliche verdauung für Updates.

verbunden Beiträge

Frauen in STEM - Techbuild
Allgemeines

Überbrückung der Repräsentationslücke für Frauen in MINT-Karrieren

6 Stunden
LeadHERs - Techbuild
Allgemeines

Facebook startet "LeadHERs: Lehren aus dem Leben afrikanischer Frauen"

8 Stunden
Club Swan-Techbuild
Allgemeines

Club Swan bietet alternative Crypto-Kauflösungen in Afrika an

13 Stunden
kwik Lieferung - Techbuild
Allgemeines

Kwik Delivery erweitert seinen Lieferservice auf Allradfahrzeuge

1 Tag vor

ANMELDUNG FÜR UPDATES

KÜRZLICH

  • „Die starke Präsenz von Frauen in diesem Ökosystem wird das Eintreten für Veränderungen einschließen“ - Rolake Rosiji, CEO von Jobberman
  • Überbrückung der Repräsentationslücke für Frauen in MINT-Karrieren
  • Facebook startet "LeadHERs: Lehren aus dem Leben afrikanischer Frauen"
Treten Sie dem Gründerinstitut bei Treten Sie dem Gründerinstitut bei Treten Sie dem Gründerinstitut bei
WERBUNG
Innovation | Startups | Finanzierung | Tech Blog in Afrika

© 2013-2021 techbuild.africa. Alle Rechte vorbehalten.

  • Über uns
  • Kontakt
  • WE-Forum
  • Blockchain
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGBs

FOLGEN SIE UNS AUF INSTAGRAM

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Startups
  • Naben
  • Finanzierung
  • Frauen Tech
  • Interviews
  • Blockchain
  • Forum

© 2013-2021 techbuild.africa. Alle Rechte vorbehalten.

en English
en Englishfr Frenchar Arabicsw Swahilipt Portuguesede Germanes Spanishzh-CN Chinese (Simplified)
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unser Datenschutz- und Cookie-Richtlinien.