• AKTUELLE
  • Trending
  • Alles
  • Startups
  • Finanzierung
  • Sponsored
IKT-Klinik - Techbuild

Blockchain in Afrika nutzen [ICT Clinic]

4 Wochen
MainOne - Techbuild

MainOne bietet maßgeschneiderte Hybrid Cloud-Lösungen für Finanzinstitute in ganz Westafrika

3 Stunden
adobes

Top 6 Fintech-Experten in Nigeria

16 Stunden
Gründer Institut
Finanzunternehmen in Nigeria - Techbuild

Top 10 Finanzunternehmen in Nigeria

17 Stunden
Stich - Techbuild

API Fintech, Stitch schließt $ 4M Seed Round ab, um die Aktivitäten in ganz Afrika auszuweiten

1 Tag vor
amdocs

"Den Verbrauchern intelligente Möglichkeiten zur Optimierung ihres Breitband-Erlebnisses zu bieten, wird CSPs hervorheben" - George Fraser, Amdocs

1 Tag vor
Duke-Unicef ​​Innovation Accelerator - Techbuild

Afrikanisches soziales Unternehmen? Beantragen Sie den Duke-UNICEF Innovation Accelerator 2021 (Zuschuss in Höhe von 25,000 USD)

1 Tag vor
Finanzunternehmen in Nigeria - Techbuild

So registrieren Sie eine Finanzgesellschaft in Nigeria

1 Tag vor
inkubme1

Der algerische Inkubator IncubMe expandiert in ganz Afrika

Vor 2 Tagen
NCC-Buchvorstellung 1

Einführung des Telecom Law Book im Einklang mit der 8-Punkte-Agenda von NCC - Danbatta

Vor 2 Tagen
Deya

Deya, ein angolanisches Crowdfunding-Startup, sammelt Pre-Seed-Mittel

Vor 2 Tagen
Diool - Techbuild

Diool sichert sich eine Finanzierung in Höhe von 3.5 Millionen US-Dollar, um den Betrieb zu skalieren

Vor 2 Tagen
Apple Entrepreneur Camp - Techbuild

Das Apple Entrepreneur Camp 2021 wird für Gründerinnen und Entwicklerinnen eröffnet

Vor 2 Tagen
Gründer Institut Gründer Institut Gründer Institut
  • Home
  • Über uns
  • Partner
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Melden Sie sich an, um Updates zu erhalten
  • en English
    en Englishfr Frenchar Arabicsw Swahilipt Portuguesede Germanes Spanishzh-CN Chinese (Simplified)
Innovation | Startups | Finanzierung | Tech Blog in Afrika
Werbung
  • Home
  • Startups
  • Naben
  • Finanzierung
  • Frauen Tech
  • Interviews
  • Blockchain
  • Forum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Startups
  • Naben
  • Finanzierung
  • Frauen Tech
  • Interviews
  • Blockchain
  • Forum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Innovation | Startups | Finanzierung | Tech Blog in Afrika
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Medien IKT-Klinik (Punch Newspaper)

Blockchain in Afrika nutzen [ICT Clinic]

Chukwuemeka Fred Agbata Jnr by Chukwuemeka Fred Agbata Jnr
31st Januar 2021
in IKT-Klinik (Punch Newspaper)
IKT-Klinik - Techbuild

Es gibt viele laufende Gespräche und Debatten rund um die Kryptowährung. Ich höre Leute, die offensichtlich neu im Konzept sind, voller Ehrfurcht darüber sprechen. Einige planen, in dieser aktuellen Revolution Handel zu treiben und Geld auszuzahlen. während diejenigen, die klug genug sind, auf den Kryptowährungswagen zu springen, als er in Afrika noch ziemlich neu war, sich auf den Rücken klopfen.

Der Wahnsinn über Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin und zahlreiche andere erinnert an das, was während des Goldrauschs in Kalifornien, den Vereinigten Staaten, existierte. Vor ungefähr einhundertzweiundsiebzig Jahren, genau im Jahr 1848, strömte ein riesiger Zustrom von Glückssuchenden nach Sutters Mühle, um Gold in dieser Region zu entdecken.

Interessanterweise ist Kryptowährung ein globales Konzept, das nicht an Geografie und Wirtschaft gebunden ist und für alle offen ist. Laut dem 2020 Global Crypto Adoption Index, der vom Blockchain-Datenanalyseunternehmen Chainalysis erstellt wurde, gehören China, Nigeria, Russland, Südafrika, die Ukraine und die USA zu den Top-Ländern, die Kryptowährung eingeführt haben.

Mit diesem Trend sehe ich voraus, dass die Kryptowährung in Zukunft Papiergeld oder andere herkömmliche Währungen verdrängt. In diesem Artikel werde ich die Macht hinter Kryptowährung und das ist Blockchain diskutieren. Darüber hinaus werden wir sehen, wie durch die Nutzung verschiedene Sektoren der afrikanischen Wirtschaft erneuert werden können.

Jenseits von Bitcoin

Obwohl die Blockchain-Technologie recht komplex zu verstehen ist und ursprünglich als ultra-transparentes Ledger-System für Bitcoin entwickelt wurde, setzen viele sie mit Kryptowährung gleich. Was ist diese transformative Technologie?

Eine Blockchain ist eine Datenbank, in der Daten in Blöcken gespeichert werden, die dann miteinander verkettet werden. Wenn neue Daten eingeführt werden, werden sie in einen neuen Block eingegeben. Sobald der Block mit Daten gefüllt ist, wird er mit dem vorherigen Block verkettet, wodurch die Daten in chronologischer Reihenfolge miteinander verkettet werden.

Mit anderen Worten, wir können Blockchain als Daten zusammenfassen, die Sie nur hinzufügen, nicht entfernen oder ändern können, also den Begriff „Kette“, weil Sie eine Datenkette bilden.

Die Blockchain-Technologie, auch als innovative Distributed-Ledger-Technologie (DLT) bekannt, ermöglicht es Benutzern, eine Transaktion zu überwachen und Geschäfte mit nicht verifizierten Partnern zu tätigen, sofern Finanzinstitute dies nicht unterstützen.

Die einzigartigsten Merkmale sind Dezentralisierung und Transparenz. Dies bedeutet, dass Blockchains konsensgesteuert sind, da keine einzelne Entität die Kontrolle über die Daten übernehmen kann. Damit benötigen Sie keinen vertrauenswürdigen Dritten, um Transaktionen zu validieren oder zu genehmigen.

Aufgrund seiner Dezentralität, insbesondere der Blockchain von Bitcoin, können alle Transaktionen von Benutzern mit einem persönlichen Knoten transparent angezeigt werden, sodass alle Teilnehmer Transaktionen während des Spiels sehen können.

Die Blockchain-Technologie hat sich zu einer der bahnbrechenden neuen Technologien von heute entwickelt. Nachdem es als System für Finanztransaktionen begonnen hatte, wird es heute in großem Umfang in anderen Sektoren und Branchen eingesetzt. Überlegen Sie, wie die Technologie die verschiedenen Sektoren / Branchen in Afrika ankurbeln kann.

Wie es sich auf verschiedene Sektoren auswirkt

In der Cybersicherheit

Cyberangriffe sind für das Wachstum unserer digitalen Welt schädlich, da die Täter selbst immer raffinierter werden. Es gibt ein Sprichwort, dass verzweifelte Zeiten verzweifelte Maßnahmen erfordern; Bei Ransomware- und Cyber-Angriffen kann die Blockchain-Technologie eingesetzt werden, um die Terrorherrschaft der Hacker zu beenden. Es bietet Datensicherheit gegen unbefugten Zugriff und Manipulationen.

Da Blockchain ein dezentrales System ist, kann es die Cybersicherheit verbessern. Es bietet eine sichere und transparente Möglichkeit, Transaktionen aufzuzeichnen, ohne private Informationen an Dritte weiterzugeben. Es ist besonders ideal für verschiedene Unternehmen, die in ihren Cloud-Umgebungen zusammenarbeiten, ohne vertrauliche Informationen aufgrund von Sicherheit, Datenschutz und anderen Bedenken zu gefährden.

Außerdem ist es aufgrund von Peer-to-Peer-Verbindungen, bei denen Daten nicht geändert oder manipuliert werden können, leicht, böswillige Datenangriffe mit Blockchain zu erkennen.

In Ausbildung

Der Ausbruch der COVID-19-Pandemie hat versehentlich das Wachstum von Edtech in Afrika gefördert. Da Online- und Fernunterricht zunehmen, müssen die Zeugnisse und Schulunterlagen der Schüler bestätigt werden. Es könnte ein Blockchain-fähiges System entwickelt werden, mit dem Arbeitgeber und andere Bildungseinrichtungen den akademischen Fortschritt der Schüler verfolgen, auf ihre Daten und Zeugnisse zugreifen können.

Dies vereinfacht den Prozess, den Studenten und Absolventen durchlaufen müssen, um zu „beweisen“, dass sie tatsächlich eine bestimmte Institution besucht haben.

Im Gesundheitswesen

Auch wenn die Pandemie weiter tobt, setzt sich der Gesundheitssektor neben seinen vielen anderen Herausforderungen weiterhin mit der Speicherung und Aufbewahrung individueller Gesundheitsdaten auseinander.

In Afrika ist eines der Probleme, mit denen Krankenhäuser konfrontiert sind, das Fehlen einer sicheren Plattform zum Speichern und Teilen von Daten. Aufgrund der veralteten Infrastruktur sind Gesundheitszentren anfällig für Hacking.

Durch die Einführung der Blockchain-Technologie können Krankenhäuser Daten wie Krankenakten sicher speichern und an Mitarbeiter oder Patienten weitergeben. Die Datensätze könnten mit einem privaten Schlüssel verschlüsselt und in der Blockchain gespeichert werden, sodass nur autorisierte Personen darauf zugreifen können, wodurch die Privatsphäre gewährleistet wird.

Bei der Abstimmung

In demokratischen afrikanischen Ländern ist das Konzept einer freien und fairen Wahl ein Mythos, da eine bestimmte Gruppe gieriger Eliten immer versuchen würde, den Abstimmungsprozess zu manipulieren. Daher haben viele Afrikaner, insbesondere Nigerianer, das Vertrauen in das System verloren. Warum sollte man sich die Mühe machen, wenn die Ergebnisse einer Wahl vor dem eigentlichen Ereignis festgelegt wurden?

Mit seinem Schlüsselelement der Transparenz ist es möglich, mithilfe der Blockchain ein funktionierendes modernes Abstimmungssystem aufzubauen, das für die Durchführung einer Wahl erforderliche Personal zu reduzieren und den Beamten nahezu sofortige Ergebnisse zu liefern. Dadurch wird die Gefahr von Wahlbetrug beseitigt und die Wahlbeteiligung erhöht.

Stellen Sie sich dieses Szenario vor: Ein Abstimmungssystem könnte so betrieben werden, dass jedem berechtigten Bürger eines Landes eine einzige Kryptowährung oder ein einzelnes Token ausgestellt wird. Dann würde jeder politische Aspirant eine bestimmte Brieftaschenadresse erhalten, an die die Wähler ihren Token an die Adresse ihres bevorzugten Kandidaten senden würden. Ich frage mich, ob dieser Grad an Raffinesse in Nigeria nachgeahmt werden kann.

Im Supply Chain Management

Wenn man die Lieferkette in vielen afrikanischen Ländern betrachtet, könnte man sie als stark fragmentiert bezeichnen. Bevor ein Produkt beispielsweise vom Hersteller an den Verbraucher geliefert werden kann, muss es möglicherweise zwischen zwei oder mehr Zwischenhändlern so weit reisen, dass die Kosten beim Endverbraucher wahrscheinlich steigen.

Da dieser Zyklus den Verbraucher nicht begünstigt, werden durch die Nutzung der Blockchain unnötige mittlere Parteien überflüssig. Daher der Begriff Peer-to-Peer-Transaktion.

Das Essen zum Mitnehmen

Aus dem Vorstehenden haben wir die möglichen Auswirkungen der Blockchain-Technologie auf verschiedene Sektoren untersucht. Die Realität ist, dass hier in Afrika die Übernahme dieser transformativen Art des Einsatzes von Technologie noch in den Anfängen steckt. Wir können jedoch hoffen, dass es an Dynamik gewinnt, da dies das Wachstum unserer Wirtschaft beschleunigen wird.

IKT-Klinik von CFA wird wöchentlich im Sunday Punch veröffentlicht

verbunden Beiträge

IKT-Klinik - Techbuild
IKT-Klinik (Punch Newspaper)

Der Aufbau intelligenter Städte ist ein Schlüssel zur Urbanisierung in Afrika [ICT Clinic]

Vor 6 Tagen
IKT-Klinik - Techbuild
IKT-Klinik (Punch Newspaper)

Die ungewisse Zukunft der Kryptowährungen in Nigeria [ICT Clinic]

2 Wochen
IKT-Klinik - Techbuild
IKT-Klinik (Punch Newspaper)

Wie Technologie den Rechtssektor Afrikas verändert [ICT Clinic]

3 Wochen
IKT-Klinik - Techbuild
IKT-Klinik (Punch Newspaper)

Datensicherheit und das WhatsApp-Debakel [ICT Clinic]

1 Monat

ANMELDUNG FÜR UPDATES

KÜRZLICH

  • MainOne bietet maßgeschneiderte Hybrid Cloud-Lösungen für Finanzinstitute in ganz Westafrika
  • Top 6 Fintech-Experten in Nigeria
  • Top 10 Finanzunternehmen in Nigeria
Treten Sie dem Gründerinstitut bei Treten Sie dem Gründerinstitut bei Treten Sie dem Gründerinstitut bei
WERBUNG
Innovation | Startups | Finanzierung | Tech Blog in Afrika

© 2013-2021 techbuild.africa. Alle Rechte vorbehalten.

  • Über uns
  • Kontakt
  • WE-Forum
  • Blockchain
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGBs

FOLGEN SIE UNS AUF INSTAGRAM

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Startups
  • Naben
  • Finanzierung
  • Frauen Tech
  • Interviews
  • Blockchain
  • Forum

© 2013-2021 techbuild.africa. Alle Rechte vorbehalten.

en English
en Englishfr Frenchar Arabicsw Swahilipt Portuguesede Germanes Spanishzh-CN Chinese (Simplified)
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unser Datenschutz- und Cookie-Richtlinien.
Gehen Sie zur mobilen Version