In dieser Ausgabe des AfriLabs Hub-Features im April fahren wir in den südlichen Teil des Kontinents, den wir besucht haben Jacaranda Hub In Sambia haben wir Mara Zhanet Michelo, die Managerin des Hubs, getroffen
Gegründet im Jahr 2017 Jacaranda Hub, auch bekannt als JHub, ist ein soziales Unternehmen und ein Ökosystembauer, der junge Unternehmer durch die Bereitstellung kollektiver Dienstleistungen, Infrastruktur sowie spezialisierter Werkzeuge und Geräte entwickelt.
„Wir bieten eine Reihe von Ressourcen und Programmen für angehende KKMU und Unternehmer mit Wachstumspotenzial. Alle zielen darauf ab, die StartUp / MSME-Landschaft in Sambia zu verbessern. “
Laut Mara nutzt der Hub auch verfügbare lokale und globale Ressourcen, um Fähigkeiten durch Schulungsprogramme zu verbessern, die das Leben, die Unternehmen und die öffentlichen Dienste der Menschen verbessern können.
"Unser Mandat ist es, mit jungen Menschen in ganz Sambia zusammenzuarbeiten und zu den landesweiten sozioökonomischen Auswirkungen und dem wirtschaftlichen Wachstum beizutragen."
Mara erklärte, dass die treibende Kraft bei der Gründung des Hubs auf die Arbeitslosenquote in Sambia zurückzuführen sei. Aus diesem Grund wurde der Hub gegründet, um das Unternehmertum zu fördern, das Leben der Menschen zu verändern und gleichzeitig durch verschiedene Initiativen zur Verringerung der Armutsquote in Sambia beizutragen dass die Organisation beteiligt ist.
Mara sagte weiter, dass die Organisation durch harte Arbeit, Engagement und unter Berücksichtigung der Gründe für die Gründung des Hubs bereit ist, ihre Mission und Vision zu erreichen, da dies die treibende Kraft des Hubs bei der Erreichung seiner erklärten Ziele sein wird, darunter:
- Verbesserung der Zusammenarbeit und des Lernens junger Menschen in den Bereichen IKT und Unternehmertum
- Maximieren Sie den Nutzen für alle Stakeholder und fördern Sie die Wertschöpfung
- Vernetzen Sie junge Innovatoren effizient mit Experten und Kollegen auf internationalen Plattformen
- Unterstützung der Stakeholder bei der Lösung von Problemen, der Schaffung von Unternehmenswachstum und der Bereitstellung sozioökonomischer Lösungen
"Unsere Mission ist es, mithilfe von IKT die Entwicklung eines unternehmerischen Ökosystems zu fördern, das jungen Menschen die Möglichkeit bietet, sich an der Schaffung von sozioökonomischen Auswirkungen und wirtschaftlichem Wert zu beteiligen."
Innovation und Unternehmertum
Zu den Möglichkeiten, wie Hubs Innovation und Unternehmertum in ihren lokalen Gemeinschaften fördern können, sagte Mara, dass dies durch die Schaffung von Aktivitäten erreicht werden kann, an denen Mitglieder der Gemeinschaft teilnehmen.
Während Mara über den Stand der Innovation und des Unternehmertums in Sambia feststellte, dass die Menschen im Land in Bezug auf Innovation nicht die notwendige Unterstützung erhalten, ist dies für Sambianer, die an innovativen Aktivitäten teilnehmen möchten, immer ein entmutigender Faktor.
In Bezug darauf, wie MINT Innovationen in Sambia fördern kann, sagte der Manager, dass das Land das Konzept der MINT-Ausbildung in Schulen ohne weiteres akzeptiert, insbesondere für Mädchen, da diese am anfälligsten sind.
Mara sprach auch über die Beteiligung von Frauen an Technologie und darüber, wie sie einbezogen werden können. Sie sagte, es sei eine Notwendigkeit, dass Frauen an Technologie teilnehmen.
Sie können einbezogen werden, indem ihnen Zugang zu Computern und Smartphones gewährt wird, insbesondere in Dörfern und ländlichen Gebieten.
Rolle der Regierung und der AfriLabs
Zur Rolle der Regierung bei der Unterstützung von Innovationszentren in Sambia erklärte Mara, dass dies durch Maßnahmen erreicht werden könne, die die Initiativen des Zentrums unterstützen, und durch die Finanzierung von Projekten.
Während seiner Zeit bei AfriLabs bemerkte der Manager dies „Durch AfriLabs hat unsere Organisation einen Zuschuss erhalten, der dazu beiträgt, die Bereitschaft der Anleger zu fördern und durch unser Projekt namens Mosi Tunya Pitch Netzwerke aufzubauen.
Wir haben an Webinaren teilgenommen, die sehr lehrreiche Themen enthalten, die unserer Organisation geholfen und uns mit verschiedenen Hubs in Afrika wie dem GoDo Hub in Nigeria verbunden haben. “
Herausforderungen und Meilensteine
Laut Mara besteht die größte Herausforderung für den Hub Jacaranda in der aktuellen wirtschaftlichen Situation des Landes in Verbindung mit der COVID-19-Pandemie.
In der Zwischenzeit führt Jacaranda Hub derzeit ein Programm mit dem Namen Mosi Oa Tunya Pitch durch, das Unternehmern dabei helfen soll, sich auf Investoren vorzubereiten und Mentoring zu absolvieren, um sie für die nächste Phase zur Aufrechterhaltung ihres Geschäfts auszurüsten.
Startup-Projekt von Jacaranda Hub
Es ist erwähnenswert, dass der Hub vierteljährlich ein Startup-Journal erstellt, das einen Einblick in das Ökosystem der Unternehmensgründungen in Sambia und Afrika gibt.
Der Hub sucht nach Zusammenarbeit und Fachwissen, bei denen es sich um Inhaltsersteller handelt, die Geschichten zum Thema des Quartals kuratieren können, um Agenturen, die in der Zeitschrift für eine größere Reichweite auf dem gesamten Kontinent werben möchten, um Texter und Übersetzer.
Der Hub hat auch die „StartUp Villages“, eine Initiative mit dem Ziel, ein umfassendes Start-up-Ökosystem zu schaffen, das den gesamten unternehmerischen Weg von der Idee zur Finanzierung, Skalierung und Kommerzialisierung über einen Zeitraum von 5 Jahren erleichtert.
„Unser Ziel ist es, in allen 10 Provinzen Sambias ein Startup Village zu errichten. Wir haben uns entschieden, das Innovationsökosystem mit renovierten Versandbehältern als Bausteinen aufzubauen.“
Das Programm bietet Startups vor und nach dem Produkt gut strukturierte Business Development Services und Qualifizierungsprogramme, Mentoring, Networking, Co-Working Space, Zugang für Investoren, Marktdurchdringung und Möglichkeiten zur Finanzierung von Saatgut für Jugendliche im ganzen Land
Jacaranda Hub-Programme
Jac - Lerne
Dies bietet einen sicheren und einfallsreichen Raum mit IKT-Einrichtungen zur Förderung der digitalen Bildung, der Finanzkompetenz, der Kreativität und des Spielens.
Der Traum ist es, ein Kind im Alter von 5 bis 15 Jahren zu bauen, um der IKT-Nutzer und Unternehmer der nächsten Generation zu werden und die Transformationskultur für ein intelligentes Sambia zu nutzen
Jac - StartUp & Innovation
Erleichterung eines unternehmerischen Ökosystemprogramms zur Entwicklung von Innovation und Geschäft unter StartUps und deren Umwandlung in lebensfähige kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Ein Netzwerk fester Verbindungen zu anderen Tech-Hubs und Beschleunigern, um Forschung, Design, Entwicklung und Markt für junge Startups zu unterstützen und Problemlösungslösungen bereitzustellen, um neue oder inkrementelle Vorteile für die Stakeholder zu schaffen.
Jac - Lebensstil
Inspiration für die nächste Generation von Führungskräften, Jugendlichen und Gemeinschaften, um für Wirkung und Fortschritt zu handeln. Jeder Mensch braucht einen Führer, einen Mentor, Unterstützung und Inspiration.
Ausgewähltes Bild: Mara Zhanet Michelo, Managerin bei Jacaranda Hub
Verpassen Sie keine wichtigen Artikel während der Woche. Etwas abonnieren techbuild.africa wöchentliche Verdauung für Updates.