Heute, Donnerstag, 11. Februar 2021, ist der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft.
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat am 22. Dezember 2015 beschlossen, dass ein jährliches Gedenken erforderlich ist, um die zentrale Rolle von Frauen und Mädchen in Wissenschaft und Technologie anzuerkennen.
Jetzt, in seinem sechsten Jahr, ist die jährliche Feier zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft ausgerichtet Förderung eines vollständigen und gleichberechtigten Zugangs zu und Teilnahme an der Wissenschaft für Frauen und Mädchen.
Passenderweise lautet das Thema des diesjährigen Internationalen Tages der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft 2021 „Wissenschaftlerinnen an der Spitze des Kampfes gegen COVID-19“. Was ist der Grund für dieses passende Thema?
Um das zu hören UN Der Ausbruch der COVID-19-Pandemie hat erneut die Notwendigkeit und Bedeutung von Wissenschaftlerinnen unterstrichen, da Frauen aktiv an der Erforschung des Coronavirus beteiligt waren und Techniken zum Testen des Virus entwickelten, ganz zu schweigen von der Entwicklung von Impfstoffen gegen das Virus.
Trotz der Beiträge von Frauen in der Wissenschaft zeigt die Studie dies immer noch weniger als 30% der Forscher weltweit sind weiblich. Es ist klar, dass Frauen auf diesem Gebiet unterrepräsentiert sind, aber sie machen weiter Fortschritte.
Um diese erstaunlichen Frauen gemeinsam zu feiern, zeigen wir vier bemerkenswerte afrikanische Frauen, die erstaunliche Dinge in STEM tun.
Professor Francisca Nneka Okeke

Professor Francisca Nneka Okeke ist nigerianische Physikerin an der Universität von Nigeria. Als erste weibliche Leiterin der Fakultät für Physik der Universität setzt sie sich für die Einbeziehung von Frauen und Mädchen in Wissenschaft und Technologie ein.
Für ihre immense Forschung und herausragenden Beiträge in Physik und Astronomie wurde sie 2013 mit dem L'Oreal-UNESCO-Preis für Frauen in der Wissenschaft ausgezeichnet.
Sibongile Mongadi

Sibongile Mongadi ist der Gründer von Uku'hamba, einem südafrikanischen Startup, das sich auf Biotechnologie und Herstellung im Gesundheitswesen konzentriert.
Mithilfe der 3D-Technologie engagiert sie sich für die Entwicklung von Prothesen, die kostengünstig hergestellt und in großem Umfang hergestellt werden können.
Während des Ausbruchs der COVID-19-Pandemie in Südafrika kam Mongadi zu diesem Anlass und lenkte ihr Unternehmen in Richtung Herstellung von Sicherheitsausrüstung für Frontarbeiter.
Dr. Augustina Angelina Sylverken

Dr. Augustina Angelina Sylverken ist eine erfahrene Wissenschaftlerin in den Bereichen klinische Forschung, Epidemiologie, Biowissenschaften, Laborfähigkeiten und Infektionskrankheiten.
Derzeit ist sie an einem BVT-Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) beteiligt, bei dem mithilfe von Wildtieren, menschlicher Interaktion und Nutztieren die Übertragungsschnittstelle mehrerer Viren mit Schwerpunkt auf Coronavirus untersucht wird.
Professor Ngalula Sandrine Mubenga

Professor Ngalula Sandrine Mubenga ist ein kongolesischer Ingenieur, Gründer und Präsident der STEM DRC Initiative, einer gemeinnützigen Organisation, die Werbung macht STENGEL.
Als erfahrene Elektroingenieurin mit Fachkenntnissen im Bereich erneuerbare Energien ist sie derzeit Professorin an der Universität von Toledo, Ohio. Im Jahr 2018 wurde Prof. Sandrine Mubenga vom Institut für Elektrotechnik und Elektronik (IEEE) in Toledo, USA, als Ingenieur des Jahres ausgezeichnet.
Verpassen Sie keine wichtigen Artikel während der Woche. Etwas abonnieren techbuild.africa wöchentliche Verdauung für Updates.