Haben Sie jemals daran gedacht, große Güter transportieren zu müssen oder sich mit dem Stress auseinandersetzen zu müssen, Auftragnehmer zu suchen, um schwere Güter von einem Ort zum anderen zu transportieren? Haben Sie jemals Waren in einen anderen Teil des Landes geschickt, um die Sicherheit Ihrer Waren rund um die Uhr zu gewährleisten?
Durch Technologie nutzt Kobo360, ein führender Anbieter in der Logistikbranche auf dem afrikanischen Kontinent, Technologie, um Ladungseigner, LKW-Besitzer, Fahrer und Frachtempfänger miteinander zu verbinden und so Effizienz und Kostensenkung im Rahmen der Lieferkette zu erzielen.
Die Startup Logistics Tech Organisation nutzt den effizienten Einsatz von Technologie, um den Bedürfnissen der Gemeinde und der Geschäftsinhaber in Afrika und der ganzen Welt gerecht zu werden.
„Die Kobo-App wurde entwickelt, um das Geschäft für Kunden einfacher, schneller und effizienter zu machen. Durch die Partnerschaft mit vertrauenswürdigen Versendern und Spediteuren werden die wichtigsten und unmittelbarsten FTL-Frachtanforderungen erfüllt. Ziel von kobo 360 ist es, den Warentransport von einem Ort zum anderen so einfach wie möglich zu gestalten. Kobo 360 ist in der Lage, bis zu 60 Tonnen gewogene Güter zu bewegen, was zur Effizienz und Einzigartigkeit des Geschäfts beiträgt “, erklärte er Obi Ozor, CEO, Kobo360.
Obi Ozor gab bekannt, dass diese App den gesamten Prozess in sichere, innovative und erstklassige Technologie einwickeln wird, die sonst nirgendwo auf der Welt zu finden ist. Die Organisation startete drei Apps, die den drei Kernschwerpunkten der Organisation gerecht werden. die Verbraucher-App, die Partner-App und die Fahrer-App.
Die Verbraucher sind die Menschen, die Waren haben, um von einem Ort zum anderen zu gelangen, und die den Service des Unternehmens benötigen. Die Fahrer sind diejenigen, die die Lastwagen fahren würden, um die Waren zu liefern, und die Partner sind die Personen am Empfangsende, die die Waren erhalten.
Head of Tech bei der Tech LogistikunternehmenTosin Adesipe lernte auch seine Stimme: „Die Logistik ist einer der größten Sektoren des Landes und unabhängig von ihrer Größe nicht miteinander verbunden. Daher die intelligente Anwendung kobo 360, die grundlegende Funktionen verwendet, um nicht nur die Anforderungen der Kunden zu erfüllen, sondern auch den Zugang zu Kundengütern zu schaffen. Die mobile und Web-App kobo360 ist jetzt für lebensfähige Verbraucher verfügbar. “
Die einzigartige Gebotsfunktion in der App ermöglicht es Kunden, die einen bestimmten Service wünschen, zu bieten, und der endgültige Bieter erhält das Angebot. Abgesehen von der Funktionsweise des On-Demand-Geschäftsmodells bieten die Funktionen der Anwendung einen Vorteil gegenüber anderen Logistikunternehmen. Verbraucher können jetzt ihre Waren vom Zeitpunkt des Versands bis zum Eintreffen am erwarteten Ort verfolgen und überwachen.
Kobo360 ermöglicht eine außergewöhnliche Produktivität und Kostenreduzierung in der Lieferkette, bietet eine 360-Grad-Sichtbarkeit und gewährleistet gleichzeitig die Sicherheit und den rechtzeitigen Transport von Produkten aller Größen. Die Mission von Kobo besteht darin, über Nigeria hinaus in andere afrikanische Länder wie Ghana, Kenia, Togo, Elfenbeinküste, Burkina Faso, Uganda und Ruanda das globale Logistik-Betriebssystem aufzubauen, das auf dem gesamten afrikanischen Kontinent funktionieren wird.
Kobo360 ist bestrebt, anders zu sein, indem es sein Tech-Team fördert und im Gegensatz zu anderen Unternehmen an die Spitze stellt. Kobo360 wurde kürzlich beim Africa CEO Forum mit dem Preis „Disrupter of the Year“ ausgezeichnet. Das Unternehmen hat mit namhaften Marken wie Dangote, DHL und anderen zusammengearbeitet. Das Unternehmen hat seit seiner Gründung über 260 Millionen kg Güter transportiert und über 1,339 Unternehmen bedient.