Objektiv a Startup mit Sitz in Südafrika unterstützt Einzelpersonen, Unternehmen und andere Unternehmen bei der Reduzierung überhöhter Anwaltskosten.
Das Startup behauptet, die Anwaltskosten um durchschnittlich 10 Prozent minimieren zu können.
Yusha Davidson und Catherine-Jane Paulse, beide Anwälte, haben das Startup im November 2020 ins Leben gerufen, damit Benutzer Rechtsrechnungen, Korrespondenz mit Gebührenvereinbarungen und Auftragsschreiben an den Anwalt senden können.
Die Gründer kamen beide auf die Idee, als sie entdeckten, dass Fehler- und Abrechnungspraktiken auf rechtlichen Rechnungen zu einem klaren Nachteil für die Kunden führen, was zu hohen Rechtskosten führt.
Durch den Einsatz von maschinellem Lernen und optischer Zeichenerkennung mit Hilfe erfahrener Anwälte überprüft das Startup die gesetzlichen Rechnungen, um festzustellen, wo potenzielle Einsparungen erzielt werden können.
Legal Lens führt dann eine Verhandlung mit dem Anwalt des Kunden über die Anwaltsgebühr.
Nach Abschluss der Neuverhandlung erhält Legal Lens eine neue Rechnung, aus der eine Reduzierung der Rechtskosten für den Kunden hervorgeht.
Dabei stellt das Startup sicher, dass weiterhin eine gesunde Beziehung zwischen der Anwaltskanzlei und dem Kunden besteht.
Den Kunden werden 17.5 Prozent der gesparten Rechtskosten berechnet. Wenn jedoch keine Einsparungen erzielt werden, berechnet das Startup keine Gebühren.
Catherine-Jane Paulse kommentierte: "Das jüngste Diskussionspapier der südafrikanischen Rechtsreformkommission zur Untersuchung der Anwaltskosten bestätigt auch, dass eine unangemessene und unethische Abrechnung in Südafrika Realität ist."
Davidson seinerseits erklärte, dass Mandanten, die ihre Beziehung zu ihren Anwälten retten, keine oder zu große Angst haben, ihre gesetzlichen Rechnungen zu überprüfen. Obwohl den meisten von ihnen das Wissen fehlt, um sich auf einen Rechtsstreit einzulassen.
„Kunden sind aufgrund des administrativen Charakters der Aufgabe, des Mangels an Verständnis dafür, was eine vertretbare Grundlage für eine Reduzierung darstellt, und der Angst, die enge Beziehung zu ihrem Anwalt zu gefährden, nicht in der Lage oder zögern, rechtliche Rechnungen zu überprüfen.
Legal Lens stört den Status Quo überhöhter Anwaltskosten, indem erfahrene Anwälte, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen eingesetzt werden, um rechtliche Rechnungen zu überprüfen und um bis zu 60% zu reduzieren. “
Beide Gründer erkannten, dass der Prozess zeitaufwändig sein würde und entwickelten eine Lösung, mit der Rechtskosten überprüft und gesenkt werden können.
Das Startup bietet seine Dienste Einzelpersonen, Unternehmen und staatlichen Stellen an, deren gesetzliche Rechnungen überprüft werden müssen.
Haben Sie eine Geschichte, die es wert ist, vorgestellt zu werden? Kontaktieren Sie uns über pr [at] techbuild.ng
Verpassen Sie keine wichtigen Artikel während der Woche. Etwas abonnieren techbuild.africa wöchentliche Verdauung für Updates.