Mobiles Geld ist ein elektronischer Zahlungsvorgang, der auch als Mobile Banking bezeichnet wird.
In jüngster Zeit hat mobiles Geld drastische wirtschaftliche Veränderungen in der Wirtschaft der Länder mit sich gebracht, die es angenommen haben. Kenia ist ein Beispiel dafür.
Nigeria hat jedoch nur langsam mobile Gelddienste eingeführt, da die Zentralbank von Nigeria zuvor nicht bereit war, Telekommunikationsunternehmen Lizenzen für die Erbringung mobiler Gelddienste zu erteilen.
Nigeria hat nach dem BIP die größte Volkswirtschaft in Afrika mit einer Bevölkerung von über 180 Millionen Menschen, die jedoch nahe beieinander liegt 36.8% dieser Bevölkerung haben keine Bankkonten trotz aller Bemühungen der traditionellen Banken ab April 2020.
Sprechen Sie mehr darüber, dass Banken nicht mehr in der Lage sind, neue Filialen zu eröffnen. In den letzten Jahren haben viele Banken bereits bestehende Filialen geschlossen.
Insgesamt ist dies nicht gut für die nigerianische Wirtschaft. Mobiles Geld wird wahrscheinlich die Wirtschaft ankurbeln, da mehr Menschen in städtischen und ländlichen Siedlungen Mobiltelefone haben.
Seit der Einführung von Mobiltelefonen in Nigeria sind Telefone zunehmend schnell gewachsen und werden dies auch weiterhin tun.
Die Nutzung dieser bereits bestehenden Plattform zur Förderung von mobilem Geld in Nigeria ist eine der besten Optionen, da diese die finanzielle Inklusion weiter vorantreiben und damit die Armut im Land verringern kann.
Es gibt Modelle für mobile Gelddienste, die von der Zentralbank von Nigeria (CBN) genehmigt wurden. Zwei dieser Modelle umfassen das von der Bank geführte Modell und das von einer Nichtbank geführte Modell.
Im bankgeführten Modell liefert die Bank mobile Geld Dienstleistungen entweder ganz allein oder in Partnerschaft mit anderen Banken.
Die meisten Banken müssen ihre Kunden jetzt bedienen mobile Geld Agenten, die sich im nicht von Banken geführten Modell befinden, stellt eine Unternehmensorganisation diese mobilen Gelddienste bereit, jedoch nur, wenn sie vom CBN ordnungsgemäß lizenziert sind.
MTN, eines der Telekommunikationsunternehmen in Nigeria, ist ein Beispiel für dieses Modell. MoMos Agent ist ihre Plattform für die Durchführung von mobilen Gelddiensten in Nigeria, und andere Telekommunikationsunternehmen werden diesem Beispiel folgen.
Mit dem MoMo-Agenten von MTN können Benutzer Geld an Personen ohne Bankkonto senden und empfangen sowie Rechnungen bezahlen. POS-Agenten (Point of Sales) haben auch das Mobile Banking vereinfacht und in Nigeria häufig eingesetzt.
Mobile Gelddienste wurden erstmals 2009 in Nigeria eingeführt. Im Laufe der Jahre sind verschiedene andere Anbieter von mobilen Gelddiensten entstanden, doch die Nigerianer müssen den Wandel voll und ganz erkennen und annehmen.
Viele Nigerianer bevorzugen die Verwendung von Bargeld bei ihren Transaktionen, da die Verkäufer Barzahlungen wünschen und diese Verhaltensweisen nicht dazu beitragen, mobiles Geld in Nigeria zu implementieren.
Selbst mit dem Risiko, Diebstahl oder Feuerausbruch zum Opfer zu fallen, bevorzugen die meisten Nigerianer immer noch Bargeld.
Im Jahr 2012 führte die nigerianische Regierung eine bargeldlose Politik in der Absicht, die Bewegung von Bargeld zu reduzieren, einen Weg für wirtschaftliches Wachstum zu schaffen und auch die tägliche Bargeldabhebung zu verbieten, die eine Person oder Organisation vornehmen kann.
Diese Richtlinien führten jedoch nicht zum beabsichtigten Ergebnis, da sich Einzelpersonen auf die Verwendung informeller Informationen bezogen Finanzdienstleistungen.
Mobiles Geld in Nigeria wird der Wirtschaft des Landes viel Gutes tun, zumindest aus gesundheitlicher Sicht wird es die Übertragung von Keimen aus Geldscheinen verringern.
Nigerianische Jugendliche haben mobiles Geld in Nigeria mehr als ihre Vorgänger angenommen. Es sollten daher mehr Lizenzen ausgestellt werden, damit Organisationen, die die Anforderungen erfüllen, darauf zugreifen können mobile Geld Markt, da dies die Geschwindigkeit, mit der die Agenten effektiv arbeiten, erheblich erhöhen wird, da bei einem würdigen Wettbewerb Wachstum unvermeidlich ist.
Über den Autor
Chibuzor Elizabeth Chijioke, Absolventin der Abia State University, ist eine in Nigeria ansässige Unternehmerin und Autorin von Inhalten. Sie absolvierte eine Ausbildung zur digitalen Vermarkterin bei Innovation Growth Hub. Sie engagiert sich dafür, Menschen beizubringen, wie sie Technologie anwenden können, um ihr Leben und Geschäft zu verbessern. Sie verbringt ihre Freizeit damit, Science-Fiction- und Fantasy-Romane zu lesen.
Verpassen Sie keine wichtigen Artikel während der Woche. Etwas abonnieren techbuild.africa wöchentliche Verdauung für Updates.