Nigerias unabhängige Regulierungsbehörde für Telekommunikation, die Nigerian Communications Commission (NCC) hat mit dem Bau von sechs IKT-Parks (Informations- und Kommunikationstechnologie) begonnen, um die sozioökonomische Transformation Nigerias zu fördern.
Die IKT-Parks sollen Innovation Labs und Digital Fabrication Laboratories (Fablabs) zur Verfügung stellen, die von IKT-Innovatoren und Unternehmern genutzt werden können, um ihre Ideen in Produkte und Prototypen umzusetzen. Bereitstellung eines kommerziellen Hubs für den Aufbau von IKT-Kapazitäten und digitale Kompetenzen; Schaffung von Arbeitsplätzen und unternehmerischen Aktivitäten; und Erleichterung der Bereitstellung intelligenter Städte im gesamten digitalen Industriekomplex.
Das ICT Parks Project ist eine Initiative der derzeitigen Führung von NCC und umfasst den Bau und die Ausstattung eines voll funktionsfähigen Tier-4 Digital Industrial Complex (DIC) in jeder der sechs geopolitischen Zonen im ganzen Land.
Das Projektkonzept soll die IKT-Politik der Bundesregierung unterstützen, indem es die Verfügbarkeit und Zugänglichkeit von IKT-Diensten im ganzen Land erleichtert und deren Nutzung in allen Sektoren fördert.
Der IKT-Park besteht aus Labors für IKT-Innovationen und Handelszentren, die den Kapazitätsaufbau für IKT ermöglichen Startups und unternehmerische Aktivitäten. Die Parks sind auf schnellen Internetdienst (Breitband) und konstante Stromversorgung ausgelegt.
Der Executive Vice Chairman (EVC) des NCC, Prof. Umar Danbatta, kommentierte die Initiative am Wochenende und sagte, die Kommission habe das Projekt in allen sechs geopolitischen Zonen des Landes in Angriff genommen, um Kapazitäten für den Nigerianer aufzubauen Zusammenschluss von Jugendlichen im Bereich des Erwerbs und der Innovation von Fähigkeiten, um sich bestehenden Initiativen zur Beschleunigung der sozioökonomischen Transformation Nigerias anzuschließen.
"Die ganze Idee, diese beiden Dinge (dh den Erwerb von Fähigkeiten und die Innovation) in den Vordergrund dieser sehr wichtigen Initiative zu stellen, besteht darin, Jugendliche hervorzubringen, die eigenständig sein und Arbeitsplätze für sich selbst und für andere Nigerianer schaffen können", sagte er.
Die Kommission startet das Projekt mit vier IKT-Parks in Abeokuta für den Südwesten. Enugu für den Südosten; Maiduguri für den Nordosten und Kano für den Nordwesten, die sich derzeit alle auf unterschiedlichen Umsetzungsebenen befinden, während die für Nord-Zentral und Süd-Süd in Sicht sind.
Danbatta, der erklärte, dass die Projektinbetriebnahme möglicherweise zu unterschiedlichen Zeiten, möglicherweise ab Ende dieses Jahres, stattfinden werde, versicherte, dass aufgrund seiner nationalen Verbreitungsstruktur kein Teil des Landes als Nutznießer der Initiative ausgelassen werde.
„Das NCC ICT Parks Project ist ein weiterer Schritt der derzeitigen Führung der Kommission, um den Erwerb digitaler Kompetenzen für Jugendliche zu fördern, Innovationen zu fördern und Arbeitsplätze für die Bevölkerung zu schaffen nigerianische Jugendliche zusammenbringen und letztendlich unterstützen die allgemeine Agenda der Bundesregierung für die digitale Wirtschaft “, sagte Danbatta.
Danbatta sprach über die erwarteten technischen Produkte, die aus den IKT-Parks hergestellt werden sollen: „Wir hoffen, dass in Zukunft Softwareentwicklung, Inkubation und Hardwareentwicklung aus den IKT-Parks kommen. Wir hoffen auch auf innovative Anwendungen, die das von der Kommission vertiefte Breitbandnetz nutzen, um unsere Gemeinschaften und Gesellschaften sozial und wirtschaftlich zu verändern. “
Danbatta forderte die potenziellen und potenziellen Nutznießer des Projekts, insbesondere die Jugendlichen, auf, bereit zu sein, die Initiative zu nutzen, sobald sie bereit sind, sich sozial und wirtschaftlich zu stärken.
„Ich möchte unseren Jugendlichen eine sehr wichtige Botschaft übermitteln, insbesondere denen, die derzeit mit verschiedenen innovativen Anwendungen beschäftigt sind und die Fähigkeiten erworben haben, aber suchen, wo sie die Fähigkeiten für fruchtbare Engagements einsetzen können, indem sie inkubiert und kommerzialisiert werden sie oder diese hervorragenden Initiativen bekannt zu machen, um bereit zu sein, diese Einrichtungen zu nutzen. “ er erklärte.
Der EVC fügte hinzu, dass es in den IKT-Parks ein Zentrum geben wird, in dem die verschiedenen Initiativen der Jugendlichen in den Bereichen Apps, verschiedene entwickelte Softwareprodukte und andere Innovationen nicht nur lokalen Investoren, sondern auch der globalen Investmentgemeinschaft vorgestellt werden.
Ein IKT-Park umfasst ein Gebiet oder einen Ort mit einer Konzentration von IKT-Einrichtungen, die einen konzertierten Sprung in das digitale Zeitalter ermöglichen, indem ein dynamisches Umfeld geschaffen wird, in dem lokale Talente inkubiert, gefördert und geteilt werden.
IKT-Parks sind am besten getestete und vertrauenswürdige institutionelle Mechanismen, um den Anforderungen technologieintensiver, wissensbasierter Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen (KMU) gerecht zu werden.
Verpassen Sie keine wichtigen Artikel während der Woche. Etwas abonnieren cfamedia wöchentliche verdauung für Updates.