Im Jahr 2019 startete Microsoft eine Partnerschaft mit der Afrikanischen Entwicklungsbank, um die digitale Kompetenzschulungsplattform Coding for Employment zu starten.
Die Plattform ist ein Online-Tool, mit dem afrikanischen Jugendlichen digitale Fähigkeiten vermittelt werden sollen. Und von den mehr als 126,000 Studenten, die die Kurse bisher abgeschlossen haben, sind 47% Frauen.
Die Trainingsplattform für digitale Kompetenzen von Coding for Employment soll ein kontinuierliches Lernen fördern
Kultur unter jungen Menschen und bauen ihre Fähigkeit auf, die Zukunft des Kontinents zu gestalten.
Apropos Online-Training, Oluwakemi AdelekeEine in Lagos ansässige Absolventin von Coding for Employment erinnerte sich an ihre Lernerfahrungen mit dem Programm.
Oluwakemi, derzeit Produktdesignerin, begann ihre Reise im Februar 2020 durch
Selbstlernend, bis sie im September von einer Freundin in das Programm „Coding for Employment“ eingeführt wurde.
Als sie hörte, dass das Programm kostenlos ist, meldete sie sich in der Hoffnung an, es zu lernen.
Wachstum und Kontaktaufnahme mit mehr jungen Designern in der Branche.
„Vor dem Programm„ Coding for Employment “würde ich sagen, dass ich ein erfahrener Anfänger war“, erinnert sich Frau Adeleke. „Ich habe grundlegende Designkonzepte, Prototyping, Design Thinking und alles verstanden. Das Programm erweiterte jedoch mein Wissen und ich gewann ein tieferes Verständnis dafür, wie Design im wirklichen Leben funktioniert und wie ich tatsächlich ein brauchbares Produkt entwerfen kann. “
Sie erklärte, dass ihre persönliche Erfahrung eine erfüllende war. „Ich bin froh, dass ich Teil des Programms war, weil es mir geholfen hat, meine Fähigkeiten zu verbessern, mehr Wissen gewonnen und erstaunliche junge Designer getroffen habe, die mir ähnlich sind.“ fügte sie hinzu.
Heute arbeitet sie als Produktdesignerin bei einer Softwareentwicklungsfirma in Austin.
Texas.
„Es ist eines der besten Dinge, die mir jemals passiert sind. Als extrovertierte und ausgesprochene Person konnte ich eine Karriereplattform - in meinem Fall LinkedIn - nutzen und zu meinem Vorteil nutzen. Ich bin ein aktiver LinkedIn-Benutzer und habe über die Plattform meinen Job bekommen. “
Sie erklärte weiter, dass die Betreuung durch den besten Design-Mentor im Coding for Employment-Programm und die Arbeit an Projekten im Kurs dazu beigetragen habe, ihr Selbstvertrauen und ihr Portfolio zu stärken. Ihrer Meinung nach haben diese beiden Faktoren ihr geholfen, ihren derzeitigen Arbeitsplatz zu sichern.
„Außerdem war es eine großartige Erfahrung, mit einem vielfältigen Team aus der Ferne zusammenzuarbeiten, das aus erstaunlichen und intelligenten Menschen besteht, und ich genieße alles. Ich lerne und wachse und mein Team ist voller großartiger Technikfreaks. “ Oluwakemi betonte.
Außerdem ermutigt Oluwakemi junge Designer, die eine Karriere im Technologiebereich beginnen möchten, am Programm Coding for Employment teilzunehmen. "Vertrauen Sie mir, Sie werden es genießen und von den besten Mentoren und Fachleuten der Branche unterrichtet werden." sie schloss.
Über das Programm
Das Programm „Coding for Employment“ ist Teil der Initiative „Jobs for Youth in Africa“ der Afrikanischen Entwicklungsbank und wird in Nigeria vom McAnderson Institute of Technology umgesetzt.
Coding for Employment bereitet Afrikas Jugend auf die Jobs von morgen vor, indem es sie in nachfrageorientierter Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) ausbildet und Absolventen direkt mit IKT-Arbeitgebern zusammenbringt.
Coding for Employment zielt darauf ab, über 9 Millionen Arbeitsplätze zu schaffen und 32 Millionen Jugendliche und Frauen in ganz Afrika zu erreichen.
Ausgewähltes Bild: Oluwakemi Adeleke
Verpassen Sie keine wichtigen Artikel während der Woche. Etwas abonnieren techbuild.africa wöchentliche Verdauung für Updates.