• AKTUELLE
  • Trending
  • Alles
  • Startups
  • Finanzierung
  • Sponsored
Phänomentechnologien - Techbuild

Phenomenon Technologies wendet "Wissenschaft" an, um das naturwissenschaftliche Lernen in Schulen zu fördern

2 Monate vor
Paymob - Techbuild

Das in Kairo ansässige Fintech Startup Paymob sichert sich Serie A im Wert von 18.5 Millionen US-Dollar

3 Stunden
Premier Hub

Das Premier Hub Innovation Center startet die I-Southwest 3.0 & Lagos Startup Challenge

13 Stunden
Gründer Institut
UmojaHack Africa - Techbuild

UmojaHack Africa hält über 10,000 US-Dollar an Data Science-Studenten in Afrika

13 Stunden
Tomisin Fashina - Techbuild

Treffen Sie Tomisin Fashina, den neuen Group Executive, Operations & Technology von Ecobank Transnational Incorporated

24 Stunden
techbuild.africa - techbuild

Das Gründerinstitut kündigt das techbuild.africa-Stipendium für afrikanische Unternehmer an

1 Tag vor
Digitale Inklusion - Techbuild

Von Afrika in die Welt treibt Amdocs die digitale Integration für globale Gleichstellung voran

1 Tag vor
WETECH - Techbuild

WETECH organisiert ein kostenloses Webentwicklungstraining für frankophone Mädchen

1 Tag vor
Tourismus-Startup-Wettbewerb - Techbuild

Bewerben: UNWTO Global Rural Tourism Startup Competition

1 Tag vor
University Startup World Cup - Techbuild

Venture Cup Denmark eröffnet den University Startup World Cup 2021 (15,000 US-Dollar)

Vor 2 Tagen
SystemSpecs - Techbuild

Die Bewerbung für den Essay-Wettbewerb zum Kindertag 2021 von SystemSpecs wird eröffnet

Vor 2 Tagen
Merck Foundation - Techbuild

Die Merck Foundation feiert den 'Weltgesundheitstag' und kündigt Stipendien für örtliche Ärzte in ganz Afrika an

Vor 2 Tagen
USAID eTrade Alliance - Techbuild

Jobberman-Partner USAID eTrade Alliance, Profilierung von Verhaltensmustern von 25,000 jungen Nigerianern

Vor 2 Tagen
Gründer Institut Gründer Institut Gründer Institut
  • Startseite
  • Über uns
  • Partner
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Melden Sie sich an, um Updates zu erhalten
  • en English
    en Englishfr Frenchar Arabicsw Swahilipt Portuguesede Germanes Spanishig Igboha Hausayo Yorubazh-CN Chinese (Simplified)
Innovation | Startups | Finanzierung | Tech Blog in Afrika
Werbung
  • Startseite
  • Startups
  • Naben
  • Finanzierung
  • Frauen Tech
  • Interviews
  • Blockchain
  • Forum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Startups
  • Naben
  • Finanzierung
  • Frauen Tech
  • Interviews
  • Blockchain
  • Forum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Innovation | Startups | Finanzierung | Tech Blog in Afrika
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Startseite Startups Southern Africa

Phenomenon Technologies wendet "Wissenschaft" an, um das naturwissenschaftliche Lernen in Schulen zu fördern

Wagen Sie Afolabi by Wagen Sie Afolabi
5th Februar 2021
in Southern Africa
Phänomentechnologien - Techbuild

Credits: Sciency.app

Phenomenon Technologies, ein in Simbabwe ansässiges Technologie-Startup, hat kürzlich eine App entwickelt, die Schulen auf dem afrikanischen Kontinent dabei hilft, Finanzierungsprobleme zu bewältigen und gleichzeitig Zugang zu wissenschaftlichen Modellen zur Förderung des Bildungsniveaus zu erhalten.

Nkosana Masuku, eine Lehrerin für Naturwissenschaften an der High School, gründete das simbabwische Startup im Jahr 2018, nachdem sie wiederholt Schwierigkeiten hatte, das Verständnis abstrakter wissenschaftlicher Phänomene an Studenten der Naturwissenschaften weiterzugeben.

Phenomenon Technologies hatte zuvor ein Produkt namens FundoVR eingeführt, das Studenten dabei unterstützen sollte, über virtuelle Realität Lebenserfahrungen in wissenschaftlichen Experimenten und Exkursionen zu sammeln.

Im Jahr 2019 wurde das Startup jedoch nach seiner Teilnahme am Google Launchpad Africa Accelerator zu einem neuen Modell.

Das neue Modell bekannt als Wissenschaftliches Lernen ist eine App, die Schülern ein erweiterbares Augmented-Reality-Labor bietet, in dem sie wissenschaftliche Modelle erleben können.

Dies kostet jedoch laut Gründer die Schulen und Schüler einen Bruchteil dessen, was importierte Technologien bieten würden.

Nkosana Masuku, Gründerin von Phenomenon Technologies, kommentierte: „Der Dreh- und Angelpunkt war, dass FundoVR nicht einfach skalierbar war, da Tausende von VR-Headsets erforderlich waren. Wir haben dann auf Augmented Reality umgestellt, da es einfacher zu skalieren war. “

Der Gründer erklärte, dass der Kontinent über viele Edtech-Plattformen verfügt. Wenn es jedoch um Wissenschaft geht, müssen die Schüler auf praktische Weise lernen.

Laut Nkosana bietet die App Schülern AR-Erfahrung, sodass sie frei interagieren und Erfahrungen sammeln können.

Phenomenon Technologies ist ein angewandtes Edtech-Startup, das eine unverwechselbare Lernerfahrung schafft, da die meisten Edtech-Startups den Schwerpunkt auf E-Learning legen.

Sciency wurde im Juli 2020 gestartet und hat mehr als 2,000 Benutzer mit monatlichen Wachstumspotenzialen.

Es scheint ein Expansionspotential zu bestehen, da Phenomenon Technologies eine Zusammenarbeit mit MEL Science unterzeichnet hat, um afrikanische Startups bei europäischen Unternehmen zu unterstützen.

Die Zusammenarbeit wurde im Laufe dieses Jahres von der Sciency-App-Skala im gesamten südlichen Afrika erstellt.

„Wir befinden uns noch in einem frühen Stadium und haben Umsatzerlöse erzielt, die unser Geschäftsmodell bestätigt haben. Wir verdienen Geld mit Abonnements in der App.

Da wir die Anwendung kürzlich gestartet haben, haben wir uns mehr darum bemüht, die Erfahrung auf unsere Benutzer abzustimmen, um ein wirklich tragbares Labor bereitzustellen. Daher haben wir kürzlich bei MEL Science unterschrieben und sind damit das erste afrikanische Startup, das einen so großen Kooperationsvertrag unterzeichnet hat mit ihnen," Masuku schloss.


Haben Sie eine Geschichte, die es wert ist, vorgestellt zu werden? Kontaktieren Sie uns über pr [at] techbuild.ng


Verpassen Sie keine wichtigen Artikel während der Woche. Etwas abonnieren techbuild.africa wöchentliche Verdauung für Updates.

Treten Sie @techbuildafrica per Telegramm bei

verbunden Beiträge

Holen Sie sich Gesetz
Southern Africa

How Get Law vereinfacht die Rechtsberatung für Südafrikaner

2 Wochen
MoneyChaps - Techbuild
Southern Africa

Das Fintech-Startup MoneyChaps definiert Financial Services neu, um die Inklusion in Botswana voranzutreiben

2 Wochen
Carry1st - Techbuild
Southern Africa

SA Gaming Startup Carry1st unterzeichnet Global Publishing Deal

3 Wochen
XY Analytics - Techbuild
Southern Africa

XY Analytics setzt maschinelles Lernen ein, um die präzise Tierhaltung zu unterstützen

2 Monate vor

ANMELDUNG FÜR UPDATES

KÜRZLICH

  • Das in Kairo ansässige Fintech Startup Paymob sichert sich Serie A im Wert von 18.5 Millionen US-Dollar
  • Das Premier Hub Innovation Center startet die I-Southwest 3.0 & Lagos Startup Challenge
  • UmojaHack Africa hält über 10,000 US-Dollar an Data Science-Studenten in Afrika
  • Treffen Sie Tomisin Fashina, den neuen Group Executive, Operations & Technology von Ecobank Transnational Incorporated
  • Das Gründerinstitut kündigt das techbuild.africa-Stipendium für afrikanische Unternehmer an
Treten Sie dem Gründerinstitut bei Treten Sie dem Gründerinstitut bei Treten Sie dem Gründerinstitut bei
WERBUNG
Innovation | Startups | Finanzierung | Tech Blog in Afrika

© 2013-2021 techbuild.africa. Alle Rechte vorbehalten.

  • Über uns
  • Kontakt
  • WE-Forum
  • Blockchain
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGBs

Folge uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Startups
  • Naben
  • Finanzierung
  • Frauen Tech
  • Interviews
  • Blockchain
  • Forum

© 2013-2021 techbuild.africa. Alle Rechte vorbehalten.

en English
en Englishfr Frenchar Arabicsw Swahilipt Portuguesede Germanes Spanishig Igboha Hausayo Yorubazh-CN Chinese (Simplified)
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unser Datenschutz- und Cookie-Richtlinien.