Im Jahr 2021 müssen sich Werbetreibende der Herausforderung stellen, mit ihren Verbrauchern zu kommunizieren, da sich Transaktionen in einer Welt ohne Cookies als recht schwierig erweisen können.
In diesem Artikel werden 4 Trends untersucht, die den Umfang des digitalen Marketings im Jahr 2021 prägen werden.
Einige Cookies bleiben weiterhin bestehen
Im Jahr 2020 waren digitale Werbeplattformen besessen von dem bevorstehenden Verschwinden von Cookies von Drittanbietern, das durch die Ankündigung des Google-Webbrowsers (Chrome) ausgelöst wurde, um sich dieser Entscheidung anzuschließen, ab 2022 Cookies von Drittanbietern zu entfernen.
Für das Jahr 2021 wurde das Problem noch nicht wirklich untersucht. Daher wird erwartet, dass Werbetreibende einen erhöhten Druck auf die Medien ausüben, um ihre Ausrichtung und Überwachung zu erfüllen, um ihre Bemühungen zu zentrieren und gleichzeitig die erforderlichen zu verbessern Kundenbindung.
Cookies sind jedoch nicht dasselbe, da nicht alle von ihnen verboten sind. Je nach verwendetem Browser können Cookies unterschiedlich verwaltet werden.
Browser wie Safari und Firefox haben derzeit keine Pläne, Cookies von Drittanbietern zu ersetzen. Sie aktivieren jedoch weiterhin Cookies von Drittanbietern.
Im Jahr 2021 müssen Unternehmen so eingestellt werden, dass sie die bevorstehende Entfernung von Cookies nutzen können.
Sie sollten mit ihren Partnern besprechen, wie sie mit Cookies von Drittanbietern umgehen würden.
In Zukunft müssen Unternehmen tragfähige Beziehungen zu ihren Partnern pflegen und gleichzeitig ihre Websites für neue Lösungen aktualisieren.
Lesen Sie auch, Was die Zukunft für digitales Marketing in Nigeria bereithält
Verbesserung der Datenschutz-Tools
Prognosen zufolge würden die Medien irgendwann im Jahr 2020 damit beginnen, ihre wertvollsten Daten zu schließen. Durch mehr Investitionen in den Kontext haben Plattformen Wände um ihre Erstanbieter-Daten gebaut.
Dies wird dazu führen, dass sie Werbetreibenden bei der Anzeigenrückgabe weiterhin einer genaueren Prüfung der Demonstration ausgesetzt sind.
Große Unternehmen sind möglicherweise in der Lage, ihre Daten ohne oder mit nur geringen Konsequenzen zu vermauern. Kleine Unternehmen verfügen jedoch nicht über solchen Luxus.
Dies wird die Plattformen dazu zwingen, sich einer aggressiveren Datenanreicherung zuzuwenden und gleichzeitig ihre Geschicklichkeit bei der Erfüllung der Bedürfnisse von Werbetreibenden unter Beweis zu stellen.
Datenschutz und Identität
Im Jahr 2021 wäre Datenschutz ein enormer Wettbewerbsvorteil im digitalen Marketing, da er mit Identitätslösungen verknüpft wird, die zur Minimierung von Daten erforderlich sind.
Datenschutzgesetze wird im Jahr 2021 riesig werden, ohne dass Länder ausgeschlossen werden. Dies wird digitalen Werbeplattformen helfen, eine widerstandsfähigere Branche zu schaffen.
Mit dieser Einführung wird eine beträchtliche Anzahl von Unternehmen nach neuen Lösungen suchen, um auf die erforderlichen Informationen zuzugreifen, mit denen sie Attraktionskampagnen für Benutzer durchführen können.
Bisher bestand die am meisten bevorzugte Strategie darin, E-Mails zur Lösung von Datenschutzproblemen zu verwenden. Diese Route bietet jedoch keine Garantie für die Erlangung genauer Informationen.
Größere Vorteile von Qualitätsdaten
Mit der Erfassung von Daten von Erstanbietern durch Werbetreibende wird die Qualität im digitalen Marketing weiterhin einen Unterschied machen.
In dieser Situation gewinnt jeder, denn wenn sich die Datenqualität verbessert, hängen diejenigen, die ihre Daten nicht schließen können, stark von der Datenanreicherung für Werbetreibende ab. Letztendlich werden es nur diejenigen mit einem hohen Profil genießen.
Verpassen Sie keine wichtigen Artikel während der Woche. Etwas abonnieren techbuild.africa wöchentliche Verdauung für Updates.