Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) Nigeria hat im Rahmen der Global UNDP SDG Impact Initiative die Investor Maps für nachhaltige Entwicklungsziele (SDG) mit dem Ziel veröffentlicht, ein größeres und vielfältigeres Kapitalvolumen zu fördern, um die Fortschritte bei der Erreichung der nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen (UN) 2030 zu beschleunigen Agenda.
Die SDG Investor Maps sind ein digitales Tool, das Marktinformationen zu Investitionsmöglichkeiten und zugehörigen Auswirkungsdaten bereitstellt, um auf SDG ausgerichtete umsetzbare Investitionen in Nigeria zu identifizieren und zu erhöhen.
Die virtuelle Auftaktveranstaltung wurde von der Business for Peace Foundation (BfP) organisiert und brachte Investoren mit in Nigeria tätigen Unternehmen zusammen, um Investitionsbeziehungen aufzubauen und Lösungen für die Sektoren Erneuerbare Ressourcen und alternative Energien, Landwirtschaft und Gesundheitswesen zu katalysieren, um die Beschleunigung der Fortschritte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung in Nigeria zu unterstützen das Land.
Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung artikuliert den allgemeinen Aufruf der Vereinten Nationen zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und sicherzustellen, dass alle Menschen Frieden und Wohlstand genießen. Es wird jedoch geschätzt, dass zur Erreichung der SDGs eine kritische Finanzierungslücke von 5 bis 7 Billionen US-Dollar überwunden werden muss (USD) pro Jahr weltweit und geschätzte 83 Billionen USD (125 Billionen N) national in Nigeria.
Dies erfordert eine größere Rolle für den Privatsektor und eine wesentliche Veränderung bei der Schaffung von Wirtschaftswachstum und Investitionsmöglichkeiten.
Derzeit sind die Investitionen des Privatsektors, die die SDG-Leistung unterstützen, gering. Nur ein Bruchteil des weltweit investierten Vermögens von Banken, Pensionsfonds, Versicherern und transnationalen Unternehmen trägt zu einem nachhaltigen Fortschritt bei.
Um sicherzustellen, dass Schlüsselsektoren, nicht angesprochene Prioritäten und Investitionsmöglichkeiten in Nigeria genau identifiziert werden, sind die Einbeziehung strategischer Akteure der Regierung, internationaler Entwicklungs- und Finanzinstitutionen sowie Experten, die in diesen Bereichen tätig sind, von wesentlicher Bedeutung.
Das UNDP Nigeria übernimmt die Führung, um seine Entwicklungskompetenz, sein lokales Wissen und seine Präsenz vor Ort zu nutzen und als Vermittler zwischen der Regierung und den Investoren bei der Realisierung von SDG-gezielten Investitionen zu fungieren.
Während der Veranstaltung ermutigte der Vertreter des UNDP Nigeria, Mohammed Yahya, größere SDG-ausgerichtete Investitionen von institutionellen Investoren und Unternehmen und nutzte die Agenda 2030 als proaktiven Fahrplan für den Kapitaleinsatz.
"Die Agenda 2030 erkennt an, dass der Privatsektor eine grundlegende Rolle spielen muss, wenn die Welt die SDGs erreichen und Wirtschaftswachstum und Armutsbekämpfung sicherstellen will, die nicht auf Kosten von Umweltschäden, Klimawandel sowie sozialen und Einkommensunterschieden gehen." , sagte er.
„Diese Lücke mit leicht verfügbaren Daten über Investitionsmöglichkeiten, -ansätze und praktische Investitionsmöglichkeiten zu schließen, ist entscheidend, um neue Investoren und Marktgestalter an den Tisch zu bringen.“ er fügte hinzu.
Marius, Døcker, Geschäftsführer von Business for Peace, hob während der Veranstaltung hervor: „Die Ziele für nachhaltige Entwicklung dienen sowohl als Beitrag zur Unternehmensstrategie als auch als gesellschaftlicher Fahrplan für wirtschaftliches Wachstum, verbesserte soziale Gerechtigkeit, Umweltverantwortung und verbesserte Regierungsführung. “
"Business for Peace ist stolz darauf, mit UNDP Nigeria zusammenzuarbeiten, um diese wichtige Diskussion zu ermöglichen und zu untersuchen, wie verschiedene Nachhaltigkeitsherausforderungen zu Investitionsmöglichkeiten im ganzen Land führen können."
Die Entwicklung von SDG Investor Maps erfolgt nach einer 8-stufigen Methode, um die am besten geeigneten Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten zu ermitteln, die auf die SDGs abgestimmt sind.
Der Prozess umfasst umfangreiche Forschungsarbeiten sowie Konsultationen und Validierungsübungen mit wichtigen Interessengruppen - inländischen öffentlichen Interessengruppen, internationalen Entwicklungs- und Finanzinstitutionen sowie Akteuren des Privatsektors.
In Nigeria begann der Prozess mit Überprüfungen, um nationale politische Prioritäten, kritische Sektoren und Teilsektoren sowie Entwicklungsbedürfnisse in verschiedenen Teilregionen zu ermitteln.
Diese wurden dann synthetisiert, um 21 spezifische Investment Opportunity Areas (IOAs) und Geschäftsmodelle abzuleiten, die für jeden Sektor relevant sind.
Verpassen Sie keine wichtigen Artikel während der Woche. Etwas abonnieren techbuild.africa wöchentliche digest für Updates.