In der dieswöchigen Ausgabe der AfriLabs-Hubs reisen wir nach Nord-Zentralafrika, um mit Abdelsalam Safi, dem Mitbegründer von WenakLabs im Tschad, zu plaudern.
WenakLabs ist eine Initiative, die tschadischen Unternehmern einen günstigen Rahmen für die Entwicklung ihrer Projekte bieten soll.
Es ist die erstes technologisches Zentrum in dem Land, das Akteure im digitalen und technologischen Ökosystem berät, ausbildet, inkubiert und unterstützt.
Laut seiner Website empfängt der Hub jährlich 1,200 Besucher und hat über 50 Projekte abgeschlossen
Adelsalam, Informatikingenieur und aktiver Unternehmer im IKT-Sektor des Landes, erklärte, dass das Hauptziel des Hubs darin bestehe, die digitale Kluft zu überwinden, indem das Unternehmertum durch Coaching-Sitzungen gefördert und die Rahmenbedingungen auf dem Kontinent durch das Angebot von Kapazitätsaufbau- und Mentoring-Programmen verbessert werden auch.

Laut dem Mitbegründer, der auch Country Director am Founders Institue Chad ist, war die treibende Kraft hinter WenakLabs Leidenschaft, gemischt mit der Verpflichtung, Lösungen für ein geeignetes Umfeld für seine Informatikstudenten zu finden, aber insbesondere eine Person zu treffen, die das teilt gleiche Werte waren die Auslöser.
Er erklärte auch, dass es zur Erreichung der Mission des Hubs eine Bündelung von Kräften geben muss und dass die Vision darüber hinaus weit verbreitet werden muss.
Ihm zufolge nimmt dieser Prozess viel Zeit in Anspruch, aber mit Bildung und Entschlossenheit kann man von dem idealen Team umgeben sein und so seine erklärten Ziele erreichen.
Innovation und Unternehmertum
In Bezug darauf, wie Hubs Innovation und Unternehmertum in ihren lokalen Gemeinschaften fördern, erklärte Adelsalam, dass Hubs die idealen Orte sind, um Informationen zu bündeln und Wissen auszutauschen.

Er erklärte weiter, dass der Tschad ein Land der Innovatoren sei, in dem alltägliche Innovationen in den Gemeinschaften der Innovatoren beobachtet werden können.
„Hier haben die Menschen immer eine Lösung für jedes Problem, denn natürlich ist es ein Land, in dem die Gemeinschaft fest verwurzelt ist.
Dies fördert natürlich die Werte des Teilens und der Solidarität. Auf der anderen Seite fehlen die Werkzeuge und das günstige Umfeld.
Dies bedeutet, dass sich Innovation in einem embryonalen Stadium befindet und die Entstehung eines soliden Ökosystems nicht begünstigt. “
Tschads Wahrnehmung von STEM
Aus Adelsalams Sicht ist STEM die geeignete Methode, um die wissenschaftliche Ausbildung im Tschad zu verbessern. Er stellte fest, dass das Personal in den Bereichen Literatur, Recht und Wirtschaft (67.5%) gegenüber dem wissenschaftlichen und technischen Bereich (17.7%) im Land stark überwiegt.
"Dies zeigt deutlich, dass der naturwissenschaftliche Unterricht gestärkt werden sollte, und es stellt sich heraus, dass MINT eine gute Gelegenheit für die Grundbildung im Tschad ist."
Herausforderungen und Meilensteine
In Bezug auf die Herausforderungen von WenakLabs sagte der Mitbegründer, dass die wichtigsten darin bestehen, eine Community aufzubauen, die Community glaubwürdig zu machen und sie zu finanzieren, um den Hub autonom zu machen, was dazu führt, dass sie die gewünschte Wirkung erzielen.

Adelsalam bemerkte auch, dass WenakLabs mit seinem Inkubator noch im „Anfängerstadium“ ist. Der Hub hat jedoch zwei Startups dabei unterstützt, ihre Märkte zu erweitern und neue Angebote zu entwickeln.
Beteiligung von Frauen an Tech
In seinen Worten wird Technologie auf der ganzen Welt nur für Männer gesehen, aber es scheint, dass Frauen mit Technologie agiler sind.

„Es scheint, dass die weltweit größte Entwicklerin eine Frau ist, was bedeutet, dass Frauen in der Lage sind, mehr zu tun.
Die Aufnahme kann auch aus den Modellen erfolgen. Es ist eine Frage der positiven Diskriminierung in dieser Richtung und der Aufdeckung von Modellen wie Charlette Nguéssan von Bace API, der ersten Frau, die den afrikanischen Preis für Ingenieurwesen gewonnen hat, damit man die anderen Frauen motivieren kann, sich dafür zu interessieren und zu provozieren diese Aufnahme. "
Regierung und die Rolle von AfriLab
Zur Rolle der Regierung bei der Unterstützung von Innovationszentren im Tschad stellte Adelsalam fest: „Bereits im rechtlichen Rahmen, indem die Hubs bei der Erlangung von Verwaltungsgenehmigungen bevorzugt werden und dann ein Sonderstatus für sie geschaffen wird, damit sie wirtschaftlich rentabel sind. Ein Hub, der wirtschaftlich nicht autonom ist, ist zum Scheitern verurteilt. “
Zur Rolle von AfriLabs sagte er, dass die Plattform es WenakLabs ermöglicht habe, sich mit den anderen Hubs zu vernetzen.
„Das ist außerdem natürlich. Dann ist es der ideale Ort, um zu erfahren, ob Projekte, Tools und Methoden gemeinsam genutzt werden müssen. “
Ausgewähltes Bild: Abdelsalam Safi, Mitbegründer von WenakLabs
Verpassen Sie keine wichtigen Artikel während der Woche. Abonnieren Sie die wöchentliche Übersicht von techbuild für Updates.