• AKTUELLE
  • Trending
  • Alles
  • Startups
  • Finanzierung
  • Sponsored
lami2

Wie Insurtech Startup Lami Versicherungen in Afrika demokratisiert

1 Woche vor
IKT-Klinik - Techbuild

Bekämpfung der schlechten Gesundheitsversorgung mit Technologie [IKT-Klinik]

23 Stunden
Innovationszonen - Techbuild

Wirtschaftliche Diversifizierung, Innovationszonen und die Möglichkeit, das Wachstum Afrikas zu katalysieren

Vor 2 Tagen
Gründer Institut
Agribusiness-Unternehmen in Nigeria - Techbuild

Top 5 Agribusiness-Unternehmen in Nigeria

Vor 2 Tagen
SEC - Techbuild

Auswirkungen der SEC-Richtlinie auf nigerianische Investment-Startups

Vor 3 Tagen
Lovefootball - Techbuild

Das nigerianische Gaming-Startup Lovefootball verbindet Fußballfans für Belohnungen

Vor 3 Tagen
Paymob - Techbuild

Das in Kairo ansässige Fintech Startup Paymob sichert sich Serie A im Wert von 18.5 Millionen US-Dollar

Vor 3 Tagen
Premier Hub

Das Premier Hub Innovation Center startet die I-Southwest 3.0 & Lagos Startup Challenge

Vor 3 Tagen
UmojaHack Africa - Techbuild

UmojaHack Africa hält über 10,000 US-Dollar an Data Science-Studenten in Afrika

Vor 3 Tagen
Tomisin Fashina - Techbuild

Treffen Sie Tomisin Fashina, den neuen Group Executive, Operations & Technology von Ecobank Transnational Incorporated

Vor 4 Tagen
techbuild.africa - techbuild

Das Gründerinstitut kündigt das techbuild.africa-Stipendium für afrikanische Unternehmer an

Vor 4 Tagen
Digitale Inklusion - Techbuild

Von Afrika in die Welt treibt Amdocs die digitale Integration für globale Gleichstellung voran

Vor 4 Tagen
WETECH - Techbuild

WETECH organisiert ein kostenloses Webentwicklungstraining für frankophone Mädchen

Vor 4 Tagen
Gründer Institut Gründer Institut Gründer Institut
  • Startseite
  • Über uns
  • Partner
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Melden Sie sich an, um Updates zu erhalten
  • en English
    en Englishfr Frenchar Arabicsw Swahilipt Portuguesede Germanes Spanishig Igboha Hausayo Yorubazh-CN Chinese (Simplified)
Innovation | Startups | Finanzierung | Tech Blog in Afrika
Werbung
  • Startseite
  • Startups
  • Naben
  • Finanzierung
  • Frauen Tech
  • Interviews
  • Blockchain
  • Forum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Startups
  • Naben
  • Finanzierung
  • Frauen Tech
  • Interviews
  • Blockchain
  • Forum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Innovation | Startups | Finanzierung | Tech Blog in Afrika
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Startseite Startups Ostafrika

Wie Insurtech Startup Lami Versicherungen in Afrika demokratisiert

Wagen Sie Afolabi by Wagen Sie Afolabi
5th April 2021
in Ostafrika
lami2

Afrika scheint einen der größten unterentwickelten Versicherungssektoren der Welt zu haben, und dies allein positioniert es als den am zweitschnellsten wachsenden Kontinent für Versicherungen mit nur Lateinamerika vor sich.

Vor dem Start von COVID-19 sollte der afrikanische Versicherungsmarkt zwischen 2020 und 2025 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7 Prozent pro Jahr wachsen.

Das Aufkommen der Pandemie scheint jedoch die Verbreitung von Versicherungen auf dem gesamten Kontinent gedämpft zu haben, insbesondere für die große unterversorgte Bevölkerung.

Daher ist die Bereitstellung von Versicherungen für die Menschen unter Nutzung von Technologie ein wirksames Mittel, um die Durchdringung des Kontinents sicherzustellen.

Eine Plattform, die diesen Bedarf erkannt hat, ist Lami Technologies an Insurtech-Startup mit Sitz in Kenia

Der Gründer wurde Mitte 2018 von Jihan Abass mit der Vision gegründet, die 3% ige Versicherungsdurchdringungsbarriere in Afrika zu durchbrechen. Er ließ sich von der Bereitstellung eines Sicherheitsnetzes für die Entwicklungsländer, insbesondere auf dem afrikanischen Kontinent, inspirieren.

Lami
Jihan Abass, CEO und Gründer von Lami Technologies

Während sie in Kenia aufwuchs, war es in Kenia ein häufiger Anblick, dass Familien aufgrund unerwarteter Krankheiten und Unfälle oder aufgrund von Naturkatastrophen, die zu erheblichen Schäden führten, Probleme hatten.

Als Jihan sich des Mangels an Sicherheitsnetzen für Millionen von Menschen auf dem Kontinent bewusst wurde, begann sie ihre Reise zur Demokratisierung der Versicherung.

Sie stellte ein vielfältiges Team mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Versicherung, Technologie und Unternehmertum zusammen, um die Versicherung durch Digitalisierung und Technologie zu demokratisieren. Und so wurde Lami Technologies geboren.

„Wir revolutionieren die Versicherung, indem wir Kunden Zugang zu Produkten gewähren, die für sie in ihrem täglichen Leben funktionieren.

Unsere Technologie hilft, die Kosten für den Versicherungsvertrieb zu senken, die Prämien zu senken und gleichzeitig einen viel größeren Teil der afrikanischen Bevölkerung zu erreichen. “

Ein Überblick über Versicherungen in Afrika

Auf dem gesamten afrikanischen Kontinent sind die Versicherungsdurchdringungsraten nach wie vor extrem niedrig, so dass viele aufgrund unerwarteter Notfälle anfällig für finanzielle Belastungen sind.

In ganz Afrika beträgt die Versicherungsdurchdringung beispielsweise weniger als 3%, und einer der Gründe für diese geringe Durchdringung liegt darin, dass aktuelle Produkte und Angebote nicht auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind und die Nutzer nicht viel Wert daraus ziehen.

„Traditionelle Versicherungsprodukte sind nicht flexibel, nicht erschwinglich und nicht zugänglich. Die Versicherung hat andere finanzielle Innovationen noch nicht eingeholt und bietet ein nahtloses Erlebnis. “

Angesichts dieser Finanzkompetenz bleibt die Aufklärung über Versicherungen in Afrika eine Herausforderung.

„Viele Menschen haben noch nie zuvor mit Versicherungen interagiert. Es ist daher wichtig, dass Versicherungsprojekte, ob digital oder traditionell, mit erheblichem Bildungsaufwand für die Zielgruppe unterstützt werden. “

Laut dem Gründer ist es Lamis Ziel, bis 50 2025 Millionen Kunden über die Lami-API zu erreichen und GWP im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar zu zeichnen.

7
Teammitglieder von Lami

"Lami wird eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung eines Sicherheitsnetzes für die afrikanische Bevölkerung spielen, indem sie mithilfe von Technologie überall und an jedem flexible Versicherungsprodukte liefert."

Wie Lami arbeitet

Um einen Überblick über die Funktionsweise von Lami zu erhalten, wird Schritt für Schritt beschrieben, wie die Insurtech-Plattform ihre Operationen ausführt

  • Lami arbeitet mit Geschäftspartnern zusammen, um Versicherungsprodukte zu entwickeln, die ihren Bedürfnissen oder den Bedürfnissen ihrer Kunden entsprechen.
  • Der Geschäftspartner bestellt digitale Versicherungspolicen über Webportale oder APIs.
  • Kunden teilen ihre Schadensdetails in Echtzeit in der App mit den Versicherern und erhalten eine Abrechnung in Rekordzeiten.
  • Partner können den digitalen Versicherungsbetrieb über dedizierte Dashboards überwachen und verwalten.
  • Lami arbeitet mit Partnern zusammen, um den Erfolg in allen Aspekten des Projekts sicherzustellen.

Laut seiner Website bietet die API von Lami Benutzern Zugriff auf das gesamte Versicherungs-Ökosystem durch:

Echtzeit-Underwriting

Das papierlose Underwriting fördert die Kundenakquise.

Big Data und Sozialphysik

Big Data fördert Upselling und Cross-Selling.

Dynamische Preisgestaltung

Benutzerdefinierte Preisgestaltung basierend auf Kundenprofilen und -verhalten.

Dienstanbieternetzwerk

Koordinierte Dienstleister bieten ein nahtloses Kundenerlebnis.

Intelligente Schadenbearbeitung

KI-fähige Ansprüche, um die Bearbeitungszeiten zu beschleunigen und Betrug aufzudecken.

Belohnungen und Loyalität

Das proprietäre Belohnungssystem erhöht das Engagement und die Loyalität.

Zu dem, was Lami anders macht, sagte Youssef, dass das Insurtech-Startup es Partnern ermöglicht, ihre Versicherungsgeschäfte unterwegs zu digitalisieren.

Lami bietet Anwendern eine durchgängige digitale Versicherungsplattform und ein Ökosystem, mit denen Unternehmen aus verschiedenen Branchen ihren Nutzern auf einfache Weise Versicherungsprodukte anbieten und verwalten können, und zwar über ein nahtloses digitales Erlebnis.

Die Lami-Plattform bietet über ihre API verschiedene Versicherungsdienstleistungen an, die es Versicherern ermöglichen, sich mit Unternehmen mit Kundenkontakt zu verbinden, um eingebettete Versicherungen als Mehrwert für bestehende Kunden bereitzustellen, von denen viele nicht versichert sind.

„Mit unserer Plattform-API können Sie das Underwriting automatisieren, die Schadenquoten senken und die Rentabilität steigern.“

Förderung der Versicherungskultur in Afrika

"Indem wir Produkte anbieten, die wirklich ein Problem lösen und ein überzeugendes Wertversprechen haben."

Der Gründer sagte, dass dies im Wesentlichen das Ergebnis einer iterativen und kontinuierlichen Benutzerforschung ist, die Bedürfnisse aufdeckt und Möglichkeiten zur Information über Produktdesign und -entwicklung entdeckt.

"Der Aufbau von Vertrauen bei Kunden, insbesondere die Erfüllung des Versprechens, ist der Schlüssel zur Einführung von Versicherungsprodukten."

Sie erklärte weiter, dass eine Versicherungspolice einfach ein Versprechen sei und wenn sie nicht erfüllt werde, das Vertrauen gebrochen werde, würde dies die Produktakzeptanz negativ beeinflussen.

"Wenn die Erwartungen der Kunden im Schadensfall erfüllt werden, wird dies eine positive Erfahrung schaffen und den Ruf und die Akzeptanz des Produkts stärken."

Durch Aufklärung der Kunden über die Vorteile der Finanzplanung und Risikominderung. Versicherungen sind ein komplexes Produkt, das nicht weit verbreitet ist, und daher gibt es wenig Verständnis für Versicherungen.

Versicherer müssen viel Zeit und Mühe investieren, um Kunden über den Wert aufzuklären, den sie vom Kauf einer Police erwarten können.

Lamis Reise

Obwohl 2020 ein von einer Pandemie heimgesuchtes Jahr war, hielt es das Insurtech-Startup nicht davon ab, einige Höhen zu erreichen.

Anfang 2020 startete Lami die erste digitale Kfz-Versicherungs-App in Ostafrika und vor der Sperrung im folgenden Monat startete das Startup eine weitere digitale Kfz-Versicherungs-App für PSVs.

Während der Sperrung um den April versorgte Lami den Versicherungsmarkt in der JumiaPay-App mit Strom und versicherte im folgenden Monat das Ausfallrisiko für Mobiltelefone.

Im Juli war eine der Top-Banken in Ostafrika mit dem Startup an Bord, um ihre Plattform zur Digitalisierung der Bancassurance zu nutzen. Im November desselben Jahres versicherte Lami versicherte finanzierte medizinische Geräte gegen Verlust, Diebstahl und Beschädigung.

Zum Jahresende versorgte das Startup die professionellen Benutzer von WorkPay im Land mit einer Krankenversicherung.


Ausgewähltes Bild: Jihan Abass, CEO und Gründer von Lami Technologies


Verpassen Sie keine wichtigen Artikel während der Woche. Etwas abonnieren techbuild.africa wöchentliche Verdauung für Updates.

Treten Sie @techbuildafrica per Telegramm bei

verbunden Beiträge

Sokowatch Fast Company Bild
Ostafrika

Kenias Sokowatch in den „innovativsten Unternehmen der Welt 2021“ von Fast Company gelistet

1 Monat
Saada - Techbuild
Ostafrika

Wie Saada Unternehmen dabei hilft, Operationen in Kenia zu automatisieren

1 Monat
Entdecken Sie Hautpflege - Techbuild
Ostafrika

Uncover Skincare, ein in Kenia ansässiges Startup, startet "One-Stop-Shop"

3 Monate vor
Catch - Techbuild
Ostafrika

Das in Äthiopien ansässige Logistik-Startup Catch expandiert nach Kenia

3 Monate vor

ANMELDUNG FÜR UPDATES

KÜRZLICH

  • Bekämpfung der schlechten Gesundheitsversorgung mit Technologie [IKT-Klinik]
  • Wirtschaftliche Diversifizierung, Innovationszonen und die Möglichkeit, das Wachstum Afrikas zu katalysieren
  • Top 5 Agribusiness-Unternehmen in Nigeria
  • Auswirkungen der SEC-Richtlinie auf nigerianische Investment-Startups
  • Das nigerianische Gaming-Startup Lovefootball verbindet Fußballfans für Belohnungen
Treten Sie dem Gründerinstitut bei Treten Sie dem Gründerinstitut bei Treten Sie dem Gründerinstitut bei
WERBUNG
Innovation | Startups | Finanzierung | Tech Blog in Afrika

© 2013-2021 techbuild.africa. Alle Rechte vorbehalten.

  • Über uns
  • Kontakt
  • WE-Forum
  • Blockchain
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGBs

Folge uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Startups
  • Naben
  • Finanzierung
  • Frauen Tech
  • Interviews
  • Blockchain
  • Forum

© 2013-2021 techbuild.africa. Alle Rechte vorbehalten.

en English
en Englishfr Frenchar Arabicsw Swahilipt Portuguesede Germanes Spanishig Igboha Hausayo Yorubazh-CN Chinese (Simplified)
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unser Datenschutz- und Cookie-Richtlinien.