Das Gender Innovation Lab (GIL), eine Initiative der Weltbank gruppe anist auf der Suche nach Regierungen, Gebern, Organisationen des privaten Sektors und NRO mit Interventionen zur Förderung wirtschaftliche Stärkung der Frauen in Nigeria.
Worum geht es im GIL-Programm?
Die GIL versucht, Beweise zu sammeln, um die besten Methoden zum Schließen bestehender geschlechtsspezifischer Lücken in fünf Schlüsselbereichen wie Landwirtschaft, Unternehmertum, Land- und Eigentumsrechte, sozialer Schutz, soziale Normen und Jugendbeschäftigung herauszufinden.
Im Laufe des Zeitraums 2020-2021 wird die GIL eine Reihe neuer Studien zur Folgenabschätzung (IE) starten, in denen Maßnahmen zur Verringerung der Einschränkungen von Frauen im ländlichen Nigeria bewertet werden.
Durch die analytische Arbeit von GIL konnten die folgenden Schlüsselprobleme ermittelt werden, die zu geschlechtsspezifischen Einkommensunterschieden bei wirtschaftlichen Aktivitäten in Nigeria führen.
Dazu gehören der Zugang zu Input, die begrenzte Auswahl an Nutzpflanzen, Arbeitskräfte und die Mechanisierung für Bäuerinnen. Zugang zu Kapitalstock und Position in der Wertschöpfungskette für Unternehmerinnen; sektorale Trennung für weibliche Lohnarbeiter; und Zeitverfügbarkeit für alle berufstätigen Frauen.
Was sind ihre Ziele?
Ziel der GIL-Folgenabschätzung ist es, mögliche Lösungen zur Überbrückung geschlechtsspezifischer Unterschiede zu finden und andere Einschränkungen für die wirtschaftliche Stärkung von Frauen zu ermitteln.
Anschließend wird jede GIL-Folgenabschätzung ausgewählt, um kritische Wissenslücken zu schließen und Erkenntnisse mit politischen Entscheidungsträgern und Projektteams auszutauschen, damit diese fundierte Entscheidungen treffen können.
Die GIL entwirft, überwacht und überwacht in Zusammenarbeit mit Partnern strenge Folgenabschätzungen von Interventionen, die von NRO, Regierungen und Programmen, Strategien und Produkten des Privatsektors durchgeführt werden.
Wer qualifiziert sich für das GIL-Programm?
Um sich für diese Initiative zu qualifizieren, müssen erfolgreiche Bewerber:
- Seien Sie ein Spender, eine Regierung, eine NGO oder eine Organisation des Privatsektors.
- Eine neue oder bestehende Intervention mit der Absicht besitzen, die Planung zur Einführung oder Skalierung zur Förderung der wirtschaftlichen Stärkung von Frauen in Nigeria einzuführen oder zu vergrößern; die notwendigen Mittel für die Durchführung des Programms gesichert haben;
- Seien Sie bereit, durch eine wissenschaftlich fundierte, quantitative Folgenabschätzung Einblicke zu gewinnen, wie und warum ihre Intervention funktioniert.
- Seien Sie bereit, das Design ihrer Intervention zu verstärken, um den Interessen von Frauen effektiv zu dienen und sie zu fördern.
Was sind die Kriterien für die Förderfähigkeit?
Die Auswahlkriterien für die Interessenbekundung (EOI) umfassen Folgendes:
Geografische Anpassung: Ihre vorgeschlagene Intervention muss im ländlichen Nigeria stattfinden. GIL ist in Afrika südlich der Sahara tätig, daher können nur Interventionen im ländlichen Nigeria im Rahmen dieser Aufforderung zur Interessenbekundung bewertet werden.
Projekt fit: Die Intervention muss neu oder aktuell sein und das Potenzial haben, die wirtschaftliche Stärkung von Frauen in ländlichen Gebieten zu fördern.
Kapazität und Risikofaktoren des Projektpartners: Als potenzieller Partner müssen Sie nachgewiesen haben, dass Sie in der Lage sind, die von Ihnen vorgeschlagene Art und den Umfang der Intervention erfolgreich durchzuführen. Sie müssen sich die Finanzierung gesichert haben, um die Intervention durchführen zu können.
Darüber hinaus muss die Umwelt innerhalb des Zeitrahmens des Projekts ausreichend sicher sein, um die Folgenabschätzung nicht zu schwächen
Organisatorisches Engagement für das Lernen: Sie müssen bereit sein, mit Forschern zusammenzuarbeiten, da eine strenge Folgenabschätzung ein tiefgreifendes Engagement erfordert, einschließlich des Buy-ins von der obersten Führung des Partners, Programmmanagern und manchmal wichtigen Stakeholdern, einschließlich Spendern.
Eine weitere Voraussetzung, um ein echtes Interesse daran zu haben, zu erfahren, wie die eigenen Programme funktionieren, und diese Informationen öffentlich zugänglich zu machen, wenn die Ergebnisse der Folgenabschätzung veröffentlicht und präsentiert werden.
Beachten Sie, dass die Organisation und das Projektimplementierungsteam bereit sein müssen, konstruktiv an einer Folgenabschätzung zu arbeiten, einschließlich möglicher Änderungen an Implementierungsplänen.
Wann ist die Frist?
Die Frist für die Einreichung von Interessenbekundungen endet am Freitag, den 8. Januar 2021. Jede Einreichung muss den in der Antragsformular für Interessenbekundungen. EOIs sollten als Word-Dokument per E-Mail an Amy Copley unter gesendet werden [E-Mail geschützt]
Verpassen Sie keine wichtigen Artikel während der Woche. Etwas abonnieren Techbuild wöchentliche Verdauung für Updates.